Verkehrsunfall: LKW-Lenker eingeklemmt und schwer verletzt

Ein Klein-Lkw prallt am 01.04.2020 auf der S1 in eine stehende Kolonne. Der Fahrer wird eingeklemmt und schwer verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien muss den Verletzten mit hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreien.

Der Lenker des Klein-Lkw prallte offenbar mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Lkw-Anhänger, der am Ende einer Kolonne auf der S1 Richtung Süßenbrunn anhalten musste. Bei dem Aufprall wurde der Klein-Lkw stark deformiert, der Lenker eingeklemmt und schwer verletzt.

Die alarmierten Feuerwehrleute begannen sofort, den Schwerverletzten mit hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeugwrack zu befreien, gleichzeitig wurde vorsorglich ein Brandschutz aufgebaut. Der Verletzte wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und mit dem Wiener Rettungshubschrauber in ein Spital geflogen.

Die S1 war während der Bergungsarbeiten in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Der zerstörte Klein- Lkw wurde gesichert abgestellt, der Lkw-Zug konnte so weit fahrfähig gemacht werden, dass er aus eigener Kraft bis zur nächsten Werkstatt fahren konnte.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichweites einheitliches Auftreten der Berufsfeuerwehren

Sämtliche Berufsfeuerwehren Österreichs haben sich erstmalig…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien rettet einen notgelandeten verletzten Schwan vom Dach eines Hauses in Wien Landstraße

Ein Schwan ist am 07.01.2022 offenbar vom korrekten Kurs abgekommen…
,

COVID-19-Beauftragte

Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen ab 1.…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung…

Dachbrand

  Aus bisher unbekannter Ursache war in einem, teilweise in…

Internationale Feuerwehrgeschichtsforschung bleibt in österreichischer Hand

Der damalige Mentor der österreichischen Feuerwehrgeschichtsforschung,…