Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung als gleichwertiger Partner der Wissenschaft betätigen. Entwicklungen im Bereich der Sicherheit dürfen nicht am Anwender – also der Feuerwehr – vorbei, sondern müssen gemeinsam entstehen.
Das war – kurz zusammengefasst – der Inhalt des eintägigen Workshops „Zukunftstechnologien und Innovationen im Feuerwehrwesen“ des ÖBFV (Kompetenzzentrum wissensbasierte Gefahrenabwehr) mit informativen Vorträgen und breakout – sessions im Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, bei dem sich über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingebracht haben.
Die Ergebnisse werden in einem Abschlussbericht zusammengefasst und sollen die künftige Forschungsplanung unterstützen und zur intensiveren Vernetzung beitragen. Eine Fortsetzung ist geplant.
Fotos: BFR Thomas Meier, MA
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025
Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren
Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels
Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet
„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…
Stöbern Sie in unserem Archiv …


Jetzt bewerben für den Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
Von Krisenbewältigung über Inklusion und Partizipation bis…

Ukraine ist neues CTIF-Mitglied
Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige…

Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgen
Erhebliche Verletzungen zog sich Mittwochnachmittag (13.03.2019)…

Baumbergung im Stadtgebiet
Vermutlich in Folge eines Zeitschadens, einhergehend mit überdurchschnittlichen…

Hepatitis-Impfung nun auch für die Feuerwehr
Minister Sobotka unterstützt kostenlose Impfungen für Feuerwehrleute.
…

Präsidiale des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
Im Vorfeld zur Eröffnungsfeier der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe…

FLA Schulungsunterlagen für Bewerter zum Download
Das Sachgebiet 5.5 "Leistungsbewerbe" hat unter der Leitung von…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at