Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung als gleichwertiger Partner der Wissenschaft betätigen. Entwicklungen im Bereich der Sicherheit dürfen nicht am Anwender – also der Feuerwehr – vorbei, sondern müssen gemeinsam entstehen.
Das war – kurz zusammengefasst – der Inhalt des eintägigen Workshops „Zukunftstechnologien und Innovationen im Feuerwehrwesen“ des ÖBFV (Kompetenzzentrum wissensbasierte Gefahrenabwehr) mit informativen Vorträgen und breakout – sessions im Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, bei dem sich über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingebracht haben.
Die Ergebnisse werden in einem Abschlussbericht zusammengefasst und sollen die künftige Forschungsplanung unterstützen und zur intensiveren Vernetzung beitragen. Eine Fortsetzung ist geplant.
Fotos: BFR Thomas Meier, MA
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025
Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte
Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…


Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet
Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…
Stöbern Sie in unserem Archiv …


Wien: Neuerlich rettet Feuerwehr mehrere Entenküken
Eine Entenfamilie wurde von der Berufsfeuerwehr Wien am 20.05.2021…

Mann stirbt bei Zimmerbrand
Bei einem Zimmerbrand in Neubau kam am 11.03.2021 eine Person…

Zimmerbrand – Frau bewusstlos in Brandwohnung aufgefunden
In der Wohnung im 1. Obergeschoß des Mehrparteienwohnhauses…

Sperrmüll in Brand geraten – Hausbewohner flüchteten aus dem Gebäude
Montagmorgen (18.01.2016) waren im Innenhof eines Mehrparteienwohnhauses…

LKW streift Leitschiene
Am 5. August 2014 prallte ein Sattel-LKW-Zug gegen den Leitschienenfahrbahnteiler…

Seminar ÖBFV 1 – „Ausbildungsmethodik“ (für Ausbilder von Feuerwehrschulen)
Wie auch schon in den letzten Jahren trafen sich die "jungen"…

64. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr
Am Samstag den 22. Februar 2014 findet im Wiener Rathaus unter…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at