Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung als gleichwertiger Partner der Wissenschaft betätigen. Entwicklungen im Bereich der Sicherheit dürfen nicht am Anwender – also der Feuerwehr – vorbei, sondern müssen gemeinsam entstehen.
Das war – kurz zusammengefasst – der Inhalt des eintägigen Workshops „Zukunftstechnologien und Innovationen im Feuerwehrwesen“ des ÖBFV (Kompetenzzentrum wissensbasierte Gefahrenabwehr) mit informativen Vorträgen und breakout – sessions im Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, bei dem sich über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingebracht haben.
Die Ergebnisse werden in einem Abschlussbericht zusammengefasst und sollen die künftige Forschungsplanung unterstützen und zur intensiveren Vernetzung beitragen. Eine Fortsetzung ist geplant.
Fotos: BFR Thomas Meier, MA
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar
Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz
Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See
Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand…

Absichtserklärung zwischen Bundesheer und ÖBFV
Zusammenarbeit soll künftig professionalisiert und verstärkt…
Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verletzte bei Straßenbahnunfall
Bei einem Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Pkw werden…

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden!
Ein ereignisreiches Jahr…

Verkehrsunfall: Lenker im Fahrzeug eingeklemmt
Eine Person wurde unbestimmten Grades bei einem Verkehrsunfall…

Starker Wind erschwerte Löscharbeiten bei Dachbrand
Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht auf 01.09.2017…

Verkehrsunfall in Wien Donaustadt
Freitagmittag (17.03.2017) kam es an der Kreuzung Groß-Enzersdorfer…

Christbaumbrand
In Wien – Favoriten war in der Silvesternacht ein Christbaum…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am 24. August 2014 kam es in der Seybelgasse in Wien Liesing…

Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at