Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung als gleichwertiger Partner der Wissenschaft betätigen. Entwicklungen im Bereich der Sicherheit dürfen nicht am Anwender – also der Feuerwehr – vorbei, sondern müssen gemeinsam entstehen.
Das war – kurz zusammengefasst – der Inhalt des eintägigen Workshops „Zukunftstechnologien und Innovationen im Feuerwehrwesen“ des ÖBFV (Kompetenzzentrum wissensbasierte Gefahrenabwehr) mit informativen Vorträgen und breakout – sessions im Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, bei dem sich über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingebracht haben.
Die Ergebnisse werden in einem Abschlussbericht zusammengefasst und sollen die künftige Forschungsplanung unterstützen und zur intensiveren Vernetzung beitragen. Eine Fortsetzung ist geplant.
Fotos: BFR Thomas Meier, MA
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …


Ableistung des Zivildienstes beim ÖBFV?
Das Generalsekretariat des ÖBFV sucht Zivildiener für das Jahr…

Gefährliche-Stoffe-Blattler aktualisiert
Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!
Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…
Stöbern Sie in unserem Archiv …

Aus 24h133 wird „24hWien“
Gemeinsamer „Social Media-Marathon“ 2021 nach dem Motto „Gemeinsam…

Bein eingeklemmt: Feuerwehr befreit Buben aus Fahrrad
Berufsfeuerwehr Wien befreit am 11.08.2020 einen 7-jährigen…

COVID-19-Beauftragte
Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen ab 1.…


PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite
In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…

DFV-Versandhaus: Kooperation mit ÖBFV
Hannover – Das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes…

1. Tagung der CTIF Arbeitsgruppe Freiwillige Feuerwehren
Freiwillige Feuerwehren leisten einen wesentlichen Beitrag zur…

Update nach der Abfahrt: Notstromaggregate für Slowenien – Feuerwehr Wien startet heute Freitag um 12 Uhr
Als Folge eines Adria-Tiefs und der daraus resultierenden winterlichen…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at