ÖBFV – Arbeit und Erreichbarkeiten

Der ÖBFV hat seine Arbeit und Services an die Lage in der Corona-Krise angepasst, hier einige Infos dazu:

  • Die Arbeit des ÖBFV und des Generalsekretariats läuft weiter, die Mitarbeiter sind größtenteils im Home-Office.
  • Die Landesfeuerwehrkommandanten stehen in ständigem Kontakt, der ÖBFV ist im SKKM-Koordinationsstab im BMI mit einem Verbindungsoffizier vertreten.
  • Die Gremienarbeit und Abstimmungen der Referate und Sachgebiete kann über Videokonferenzen erfolgen (siehe TUTORIAL).
  • Das Generalsekretariat ist per E-Mail unter office@feuerwehr.or.at oder in dringenden Fällen per Telefon erreichbar.
  • Der Webshop shop.feuerwehr.at ist in Betrieb, der Versand von Waren erfolgt einmal pro Woche (die Abholung in Wien ist derzeit nicht möglich).

Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Jugendlicher aus brennender Wohnung gerettet

Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wien rettete Samstagvormittag…
Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Am Montag den 18.09.2017  brach abends in einem Wohnhaus am…
Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, lockere Plakatwände…

Feuerwehrleute retten Mann nach einem Herzstillstand das Leben

Am frühen Nachmittag bricht ein Mann nach einem plötzlichen…

Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen

  Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können…

Bummelzug im Straßengraben

Am 12. September 2014 abends kam ein sogenannter „Bummelzug“…