Pilotlehrgang im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg.
Die Anlage wird seit gestern von künftigen Trainern aus den Landesfeuerwehrschulen und Berufsfeuerwehren getestet und kennengelernt, um ab Oktober regelmäßige Trainingseinheiten für österreichische Portalfeuerwehren anbieten zu können. „Realitätsnahes Üben war unser Ziel, mit dieser Anlage ist uns das in Zusammenarbeit mit vielen Partnern gelungen“, freut sich Gerhard Schöpf, Leiter des ÖBFV-Kompetenzzentrums Tunnelausbildung, über den Startschuss.
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast
Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung
Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

ÖBFV-Info A-21 Ausgabe 2025 „Kriterienkatalog – Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber Österreichs“ veröffentlicht
Stöbern Sie in unserem Archiv …

Heute ist der Tag des Waldes!
Unsere Wälder sind nicht nur Naherholungsgebiet und geben Kraft…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzVerletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus
Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen
Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2019/12/RS19696_KS1D0637_small-lpr.jpg
1333
2000
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2020-12-21 20:37:112020-12-21 20:37:11Auf ins Jahr 2021!
Kleinkind blieb mit Fingern im Abflusssieb stecken
Ein rund einjähriges Mädchen blieb am 19.05.2017 mit ihren…

Drei zum Teil schwerverletzte Personen nach Zimmerbrand in Ottakring
Bei einem Brand einer Wohnung im ersten Stock in einem dreigeschossigen…

Toter bei erloschenem Brand
Zu einem Wohnungsbrand wurde die Wiener Berufsfeuerwehr um 19.20…

5. Oktober 2013: Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich
Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at





Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz