Pilotlehrgang im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg.
Die Anlage wird seit gestern von künftigen Trainern aus den Landesfeuerwehrschulen und Berufsfeuerwehren getestet und kennengelernt, um ab Oktober regelmäßige Trainingseinheiten für österreichische Portalfeuerwehren anbieten zu können. „Realitätsnahes Üben war unser Ziel, mit dieser Anlage ist uns das in Zusammenarbeit mit vielen Partnern gelungen“, freut sich Gerhard Schöpf, Leiter des ÖBFV-Kompetenzzentrums Tunnelausbildung, über den Startschuss.
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast
Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung
Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

ÖBFV-Info A-21 Ausgabe 2025 „Kriterienkatalog – Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber Österreichs“ veröffentlicht
Stöbern Sie in unserem Archiv …
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2016/12/OEBFV_Logo_transparent_250px.png
215
250
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2024-01-23 13:09:552024-01-23 13:09:55ÖBFV-Info A-19: Feuerwehreinsatz im MRT-Bereich veröffentlicht
Robert Mayer ist neuer Feuerwehrpräsident
Weichenstellung im Feuerwehrwesen. Beim 22. Bundesfeuerwehrtag…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2022/06/wahl_bft2022.jpg
708
1063
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2022-06-04 15:30:182022-06-04 17:40:32Neuer Feuerwehrpräsident gewählt
22. Bundesfeuerwehrtag eröffnet
Der 22. Bundesfeuerwehrtag in St. Pölten wurde am 4. Juni um…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzFahrgäste von Feuerwehr aus Hochschaubahn gerettet
Eine Vergnügungsfahrt mit einer Hochschaubahn endete am 20.10.2021…

Defis auch von Berufsfeuerwehr Wien erfolgreich eingesetzt
Bei Verdacht auf plötzlichen Herzstillstand werden in Wien standardmäßig…

Aufwändige Lkw-Bergung auf S1 – Umweltgefahr verhindert
Am 20. Oktober 2015 morgens kam es auf der S1 in Fahrtrichtung…

Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober 2012
Jährlich findet österreichweit am ersten Samstag im Oktober…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at





Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz