ÖFKAD-Seminar zu bautechnischen Anforderungen

Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten am 6. März das eintägige ÖFKAD-Seminar „Bautechnische Anforderungen als Schnittstelle zum Feuerwehreinsatz“ in der Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich. BFR Ing. Martin Mittnecker, Leiter der Brandverhütungsstelle Burgenland und ÖBFV-Referatsleiter für den vorbeugenden Brand- und Katastrophenschutz beschäftigte sich inhaltlich mit dem Feuerwiderstand und dem Brandverhalten von Bauteilen und Baustoffen, der Anordnung und den Anforderungen an Fluchtwege, die Standsicherheit von Bauwerken im Brandfall sowie die Brandausbreitung über Schächte, Fassaden und Durchbrüche, Zufahrten und Aufstellflächen, Photovoltaik inkl. Auswirkungen auf die Brandausbreitung, die Begrünung von Fassaden und Dächern und dem Thema unterirdische Garagen inkl. dem Einstellen von Elektrofahrzeugen.

Ein zweiter Termin findet Ende März in der Steiermark statt.

Fotos: Hubert Wilflingseder

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Eventlocation

Mit sieben Löschleitungen bekämpfen Feuerwehrleute, teilweise…

Brand von Baustellencontainern in Wien – Favoriten

In den frühen Morgenstunden wird die Berufsfeuerwehr Wien zu…
,

Stellenausschreibung des FAZ (BF Wien)

Die Berufsfeuerwehr Wien betreibt an ihrem Standort in Floridsdorf…
,

Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021

Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind,…

Mobiler Kran kippte beim Abladen um

Montagmittag (03.04.2017) wurde von einem mobilen Kran eine…

Verkehrsunfall A 23

Am 4. Juli 2015 Vormittag kam auf der A 23 Fahrtrichtung Nord…

Christbaumbrand mit Verpuffung

Am 25. Dezember 2013 war aus bisher noch unbekannter Ursache…