Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, lockere Plakatwände und lose Bauteile: Die Berufsfeuerwehr Wien ist vom Beginn des Sturms gestern Nachmittag (14.09.2017) bis zum Ende der Windspitzen gegen 22:00 Uhr zu rund 100 sturmbedingten Einsätzen zusätzlich zum normalen Einsatzaufkommen alarmiert worden. Verletzt wurde niemand, allerdings kam es in Liesing zu einem aufwändigeren Einsatz.

In Mauer hat der Sturm gegen 16:30 Uhr ein etwa 65 Quadratmeter großes Blechdach samt Röhren-Sonnenkollektoren vom Dach eines Einfamilienhauses abgedeckt. Das Dach riss die Straßenbeleuchtung ab und stürzte auf die Straße. Dabei wurde ein vorbeifahrendes Auto beschädigt. Die Lenkerin blieb unverletzt. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sicherten die am Dach verbliebenen Teile, entfernten die abgestürzten Trümmer und mussten einen Holz-Telefonmast umsägen, da herabgestürzte Dachteile den Beton-Mastfuß beschädigten.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

MA 68 Lichtbildstelle

LKW kippt auf zwei geparkte PKW

Beim Entladen von Glasplatten bei einer Baustelle in Floridsdorf…

Erneuter Murenabgang in Kaprun

Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure die Straße und sperrte…
,

Die Welt zu Gast in Villach!

2017 wird für die Feuerwehr kein Jahr wie jedes andere sein.…

Umgestürzte Mauerteile durchschlagen Dach des Nachbarobjektes

Mauerteile eines in Errichtung befindlichen Dachgeschosses stürzten…

Christbaumbrand mit Verpuffung

Am 25. Dezember 2013 war aus bisher noch unbekannter Ursache…

Live aus Mulhouse: Die Antretezeiten der österr. Gruppen

Die Antretezeiten der österreichischen Feuerwehrbewerbsgruppen   Donnerstag,…

Präsentationen und Statistik 2012 online

Nach der Durchführung der 3 Termine des ÖBFV Führungsseminars…