Bummelzug im Straßengraben

Am 12. September 2014 abends kam ein sogenannter „Bummelzug“ (voll besetzt) beim Bergabfahren der Wildgrubgasse von der Straße ab und rutschte teilweise (Zugmaschine und erster Anhänger) in den Straßengraben. Bereits vor unserer Ankunft hatten alle Fahrgäste die Anhänger verlassen. Mittels Seilwinde sowie Umlenkrolle wurde der Bummelzug aus dem Graben gezogen. Danach wurde das Gespann mittels Kette an einem Feuerwehrfahrzeug gesichert, um gemeinsam langsam die Gasse hinunterzufahren.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichweites einheitliches Auftreten der Berufsfeuerwehren

Sämtliche Berufsfeuerwehren Österreichs haben sich erstmalig…

Brand in Einfamilienhaus: Bewohner konnte nicht mehr reanimiert werden

Im Zuge von Löscharbeiten in einem Einfamilienhaus in Wien-Penzing…

Vier Pkw in Wien-Liesing ausgebrannt

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 18.10.2017 zu einem Pkw-Brand…

Friedenslicht 2014

Auch heuer wieder kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht…

Erhöhte Brandgefahr in der Advent- und Weihnachtszeit

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Geburt Jesu Christ.…

Verheerende Explosion fordert zwei Todesopfer

Ein verheerendes Unglück ereignete sich  Montagabend (17.11.),…

16 Millionen Euro für Donau-Hochwasserschutz in Gottsdorf

Am 17. Oktober 2014 erfolgte durch Landesrat Dr. Stephan Pernkopf…

Internationale Feuerwehrgeschichtsforschung bleibt in österreichischer Hand

Der damalige Mentor der österreichischen Feuerwehrgeschichtsforschung,…