Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen

 

Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können Sie die Entwicklung der Brandbekämpfung hautnah mitverfolgen. Während im Erdgeschoß die Löschfahrzeuge ausrücken, erleben Sie im Museum im ersten Stock die Welt der Feuerwehrleute. Anhand der Geschichte der Berufsfeuerwehr kann die Entwicklung des Feuerlöschwesens auf spannende Weise mitverfolgt werden. Die größten Einsätze der Vergangenheit, wie der Brand des Ringtheaters oder der Rotunde, werden hier wieder lebendig.

 

SPORT UND KULTUR

In der Sonderausstellung wird der Stellenwert von Sport und Kultur innerhalb der Feuerwehr beleuchtet. Ausgehend von einem kleinen Verein fanden sich bei der Feuerwehr immer mehr Sport- und Kulturbegeisterte. Bald gab es unterschiedliche Gruppen: Fechten, Kugelstoßen, Malen und auch Speerwerfen. Die besten Sportler nahmen sogar an Weltmeisterschaften teil.

 

VORTRÄGE ALLE 45 MINUTEN

Alle 45 Minuten werden Vorträge zu Spezialthemen wie der Sonderausstellung, dem Ringtheaterbrand oder dem Brand der Rotunde angeboten.

Abseits der Langen Nacht der Musseen ist das Wiener Feuerwehrmuseum an Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet
Feuerwehrmuseum Wien
Am Hof 7
1010 Wien

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…
,

Digital Round Table zum Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

ZIVILSCHUTZAGENDA ÖSTERREICH veranstaltet virtuellen Dialog…
Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrt

Aus unbekannter Ursache verlor ein Getränkelieferant am 05.02.2019…
Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Mariahilf

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Mariahilf

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.07.2018 im Dachgeschoß…

Fensterputzer in Zwangslage

Am 2. August 2014 war, aus bislang ungeklärter Ursuche, während…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 15.02.2014

Im Zuge des Vormittags wurde das 100 kVA Notstromaggregat von…