Jugendlicher aus brennender Wohnung gerettet

Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wien rettete Samstagvormittag (11.01.2020) einen Jugendlichen aus der Brandwohnung. Der junge Mann wurde mit Sauerstoff versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.

BewohnerInnen des Mehrparteienwohnhauses in der Favoritner Oppenheimgasse bemerkten den Brandgeruch im Stiegenhaus und alarmierten die Einsatzkräfte.

Im Zuge der Lageerkundung konnten die Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien Hilferufe aus einer der Wohnungen wahrnehmen. Zeitgleich mit dem Aufbrechen der Wohnungstüre stiegen Feuerwehrleute über eine Leiter auf den Balkon der Brandwohnung. Während ein Atemschutztrupp durch die Balkontüre in die Wohnung gelangte, drang ein weiterer mit einer Löschleitung durch die aufgebrochene Wohnungstüre ein. Beim Durchsuchen der stark verrauchten Wohnung fanden die Einsatzkräfte einen jungen Mann, der umgehend in einen rauchfreien Bereich gebracht und dort mit Sauerstoff versorgt wurde.

Zeitgleich wurde der Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz abgelöscht. Um ein Eindringen von Brandrauch in das Stiegenhaus zu verhindern und um die Brandwohnung zu Entrauchen wurde ein Hochleistungsbelüftungsgeräte eingesetzt.

Das Team der Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung des Jugendlichen, er musste zur weiteren Behandlung ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt zur Fachtagung Katastrophenforschung anmelden!

Die Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis…

Der August steht ganz im Zeichen der Feuerwehrbewerbe!

Feuerwehrjugend zu Gast in Traiskirchen Rund 500 Bewerber…

Familienzusammenführung – Feuerwehrmänner retten Entenküken

Von der Dachterrasse einer Wohnung in Wien – Alsergrund waren…

Waldbrand in Wien-Liesing

Aus unbekannter Ursache war es am 16. März 2017 in der Nähe…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

Zivilschutz Probealarm

Am Samstag, dem 3. Oktober 2015, wird – wie alljährlich –…

Zwei Mal Gold für Rettungshundestaffel

Die IRO-Weltmeisterschaft hat gezeigt, dass die Wiener Berufsfeuerwehr…