Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Wien: Ein Toter und mehrere Verletzte bei zwei Wohnungsbränden

In der Penzinger Hernstorferstraße brach am 19.06.2018 aus bisher unbekannter Ursache kurz vor 21:30 Uhr ein Brand in einer Wohnung im 4. Stock aus. Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, schlugen bereits Flammen aus den Fenstern der Wohnung im Dachgeschoß. Sofort wurde der Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz über das Stiegenhaus bekämpft und mit den Löscharbeiten begonnen.

Während der Brandbekämpfung wurde eine leblose Person in der Wohnung gefunden. Da die Wohnungstüre der Brandwohnung geschlossen war, blieb das Stiegenhaus rauchfrei. Dennoch wurden alle angrenzenden Wohnungen zur Sicherheit kontrolliert, es bestand keine weitere Gefahr. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit 33 Feuerwehrleuten und mit sieben Fahrzeugen im Einsatz.

Bei einem Zimmerbrand in der Grüngasse in Margareten wurden 3 Personen – darunter ein 6 Monate altes Baby – verletzt. Gegen 3:15 Uhr brach am 20.06.2018ein Brand ebenfalls in einer Dachgeschoßwohnung im 6.Stock aus. Zwei Personen befanden sich in der Wohnung, sie konnten noch rechtzeitig flüchten, mussten aber mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Spital eingeliefert werden – ebenso wie ein Baby aus einer Nachbarwohnung.

Dichter Rauch trat bereits aus dem Dachfenster der Wohnung aus, als die Berufsfeuerwehr Wien mit 5 Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften eintraf. Im Zuge des Einsatzes wurde noch ein sechstes Fahrzeug nachalarmiert. Sofort wurden die Flammen mit einer Löschleitung unter Atemschutz bekämpft und das verrauchte Stiegenhaus mit Hochleistungslüftern druckbelüftet. Insgesamt wurden 15 Personen von der Berufsrettung Wien betreut, darunter auch jene 3, die in ein Spital eingeliefert wurden. Ein Hamster wurde unversehrt aus der Brandwohnung gerettet.

Die Brandursache ist in beiden Fällen Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Internationales Treffen in Südtirol

Zum Informationsaustausch mit dem Ziel, verschiedene Themen und…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf

Am 04.03.2023 am frühen Abend kommt es aus unbekannten Gründen…

Alternative Antriebe – Infoblatt online

Bei der letzten Präsidialsitzung konnten die vom ÖBFV-Sachgebiet…

Nebengebäude nach Gasflaschenexplosion in Vollbrand

In Wien - Donaustadt  ist am 22.03.2017 das Nebengebäude eines…

Zimmerbrand – Feuerwehr rettete mehrere Personen über die Drehleiter

Montagmittag (22.08.2016) bemerkte ein Passant den Brand einer…

Mann stürzt in unwegsamen Gelände 30 Meter ab

Am 29. August 2015 Mittags stürzte ein 93-jähriger Mann aus…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…

Großstadtplantage

Bei einem Routineeinsatz am 13. November 2013 „Wasser durch…