Brand eines Strohlagers - umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

Brand eines Strohlagers – umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

In der Nacht vom 31.10.2017 auf 01.11.2017 geriet in Wien – Donaustadt das Strohlager eines Reitsportvereins in Brand.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien war bereits das gesamte Stroh in der Lagerhalle vom Brand betroffen. Funkenflug gefährdete zudem die nahegelegenen Nachbarobjekte.

Insgesamt wurden sechs Löschleitungen und zwei Wasserwerfer eingesetzt um eine Brandausbreitung zu verhindern und den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Um einen noch rascheren Löscherfolg zu erzielen wurde dem Löschwasser ein Schaummittel beigemengt.

Zur Sicherstellung einer ausreichenden Löschwasserversorgung wurde zusätzlich zu den verwendeten Hydranten auch ein Großtanklöschfahrzeug mit einem 10.000 Liter fassenden Löschwassertank eingesetzt.

Das gepresste Stroh musste mit Teleskop- und Radlader-Fahrzeugen ausgeräumt und zerteilt werden bevor es vollständig abgelöscht werden konnte.

Bei dem Brand wurde niemand verletzt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuginsassen aus hängendem Pkw befreit

Spektakulärer Verkehrsunfall in Penzing: Pkw kommt mit Vorderrad…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehrleute retten mehrere Hausbewohner

Feuerwehrleute retten am 18.11.2020 mehrere Hausbewohner bei…

ÖBFV – Medienkompetenzinitiative für PR-Staatspreis 2020 nominiert

Das Projekt „Das Internet und meine Feuerwehr“, welches der…

Offener Zimmerbrand fordert ein Todesopfer

In der Nacht auf den 17. März 2020 wurden die Einsatzkräfte…

Umfangreiche Menschenrettung aus entgleistem Zug

Bei einem Zugsunglück am Bahnhof Wien-Meidling entgleisten Samstagnachmittag…

Klein-Lkw in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des 02.09.2016 bemerkte der Fahrer…