Statement zur Veröffentlichung des „Grenfell Tower Inquiry Report“

Der Bericht des verheerenden Brandereignisses vom 14. Juni 2017 im Londoner Grenfell Tower, bei welchem 72 Menschen auf tragische Weise ums Leben gekommen sind, ist nach 28 Monaten am 30. Oktober 2019 veröffentlicht worden. Entscheidungen der Einsatzleitung, welche innerhalb von Minuten und Sekunden getroffen werden mussten, wurden in monatelangen Diskussionen auf die Waagschale gelegt und „systemische Fehler“ im Vorgehen und der Ausbildung bei der Feuerwehr daraus durch Sir Martin Moore-Bick festgestellt.

„Für mich als Feuerwehrmann ist es unverständlich, wie man Menschen, die ihr Leben für andere riskieren, die – wie es in London besonders stark zu spüren ist – dem Sparstift zum Trotz, täglich im Einsatz stehen, in Sekunden Entscheidungen treffen müssen, dann an den Pranger stellen kann“, zeigt sich Feuerwehrpräsident Albert Kern vom Bericht entsetzt. „Das Feuerwehrwesen steht dem Bericht mit Unverständnis gegenüber. Eine kritische Aufarbeitung eines Feuerwehreinsatzes ist sinnvoll und wünschenswert, um sich weiterentwickeln zu können.“
Das Medienecho geht allerdings nur auf die ersten Punkte des Berichtes ein, worin systemische Fehler der London Fire Brigade in den Vordergrund gerückt werden. Im weiteren Verlauf des Berichtes werden vom Berichtersteller auch Ansätze zur Verschärfung von Vorschriften für Hochhausbauten in England zur weiteren Begutachtung vorgeschlagen.

Link zum Inquiry Report (EN):
https://www.grenfelltowerinquiry.org.uk/phase-1-report

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Zwei neue Vizepräsidenten: Der Bundesfeuerwehrtag hat gewählt

Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger…

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung…

„Schub, Schub, Schub“ – 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr rettete bewusstlose Frau bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße

Eine bewusstlose Frau wird von Feuerwehrleuten aus der Brandwohnung…

Ein Tag in Salzburg

Die Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer fand am 6. Februar…

Belastungen für Freiwillige durch Pandemie deutlich gestiegen

Trotz Mehrbelastung wollen zwei Drittel der ehrenamtlichen…

Industriebrand Wals-Siezenheim

Aus bislang ungeklärter Ursache hat Freitagmorgen, am 08.09.2017,…

Verkehrsunfall auf S1 – Fahrer eingeklemmt

In der Nacht auf Donnerstag den 06.07.2017 ereignete sich auf…

Grillanheizen in Lokal geriet außer Kontrolle

In der Wiener Innenstadt ist am 9. April 2017 beim Anheizen eines…

PKW kollidiert mit Straßenbahnhaltestelle – Fahrer eingeklemmt

In der Nacht auf den 27.01.2017 war es aus derzeit noch unbekannter…

Familie mit drei Kindern flüchtet aus brennendem Haus

Die Familie mit drei Kindern konnte sich gerade noch selbst aus…