Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Aus noch unbekannter Ursache kam es am 23.10.2017 in Wien – Leopoldstadt zu einer Kollision zwischen einem Sattelzug-Lkw und einem Autobus bei dem drei Fahrgäste leicht verletzt wurden.

Von der Berufsfeuerwehr Wien wurden die Fahrgäste betreut und der Diesel, der aus dem aufgerissenen Lkw Tank floss, aufgefangen. Zusätzlich wurde ein umfangreicher Brandschutz aufgebaut und die Unfallfahrzeuge abgesichert.

Die drei verletzten Fahrgäste wurden an die Berufsrettung Wien und an die Johanniter übergeben, welche die Verletzten nach einer Erstversorgung zur weiteren Abklärung hospitalisierten.

Nachdem der aufgefangene Kraftstoff umgepumpt war, wurde der Sattelzug-Lkw mit einem speziellen Abschleppfahrzeug vom Unfallort entfernt. Nach der Ortsveränderung des Autobusses und der Fahrbahnreinigung konnte der einspurig gesperrte Handelskai wieder für den Verkehr freigegeben werden.

 

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Pfand für Akkus gefordert: Zahl der Akkubrände hat sich verFÜNFfacht

Der Fachbereich Eigentumsschutz im KFV, die Österreichischen…

Ukraine ist neues CTIF-Mitglied

Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lagerhallenvollbrand – Gasflasche von EKO COBRA aufgeschossen

In der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf brach Montagvormittag…

Präambel Zertifizierungsanforderungen in Installations-TRVBs

Vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband sowie den Österreichischen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Katzenjunges aus Motorraum gerettet

Ein ungewöhnliches und vor allem gefährliches Versteck hatte…
,

Landesfeuerwehrschulen sagen erstes Halbjahr ab

Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens…

App „Gefahrgut-Blattler“ in neuem Layout

Bereits seit 2013 existiert der gedruckte und spiralisierte „Gefahrgut-Blattler“,…

Zimmmerbrand – für Pensionistin kam jede Hilfe zu spät

Aus derzeit unbekannter Ursache war im 3. Obergeschoß des Mehrparteienwohnhauses…