LKW blieb mit Ladung an Brücke hängen

Ein Unfall mit einem Lkw legt am 17.01.2023 den Frühverkehr von der Erdberger Lände auf den Knoten Prater lahm. Eine auf einen Sattelschlepper geladene Arbeitsbühne war zu hoch und bleibt an der Stadionbrücke hängen. Hydrauliköl fließt aus, die Erdberger Lände wird gesperrt, rasch bildet sich umfangreicher Stau im beginnenden Frühverkehr.

Die gesamte Arbeitsbühne wurde massiv beschädigt und lag teilweise auf der Fahrbahn, als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintrafen. Eine große Menge Hydrauliköl floss aus und verteilte sich auf alle Fahrspuren. Die Feuerwehrleute sicherten zunächst die zerstörte Arbeitsbühne mit einem Feuerwehr-Kranfahrzeug, mittels aufgetragenem Bindemittel wurde verhindert, dass das ausgeflossene Hydrauliköl in die Kanalisation gelangt. In weiterer Folge wurde der Sattelschlepper mit der zerstörten Bühne so weit fahrbereit gemacht, dass der Sattelschlepper die Unfallstelle selbstständig verlassen konnte. Weitere kaputte Teile (der demontierte Arbeitskorb, Gegengewichte usw.) wurden mit Fahrzeugen der Feuerwehr und der ASFINAG abtransportiert. Fachabteilungen der Stadt überprüften die Stadionbrücke auf Beschädigungen, wobei bis zur vollständigen Abklärung Fahrspuren auf der Stadionbrücke gesperrt bleiben. Die ASFINAG organisierte die gründliche Reinigung der Fahrbahn.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien-Meidling: Drei Verletzte

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Meidling…
Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang…

Acht Verletzte bei Unfall mit entgleister Straßenbahn

Die Berufsfeuerwehr Wien war am 16.7.2017 am späten Sonntagnachmittag…

A23: Fahrzeug nach Kollision mit Mittelleitschien überschlagen

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf den 05.01.2016 ein,…

Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Unfälle

Die Tage um den Jahreswechsel waren für die Feuerwehren des…

Gesucht: Ärzte für Auslandseinsätze des Bundesheeres

Für die ärztliche Versorgung der österreichischen Soldaten…
,

Ehrenring an Ehrenvizepräsident LBD Josef Meschik

Im Zuge der 10. Strategiekonferenz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…