Nächste Station: Kärnten

Nach der Steiermark besuchte Feuerwehrpräsident Robert Mayer gemeinsam mit ÖBFV-Generalsekretär Raphael Koller auf der Bundesland-Tour Branddirektor Herbert Schifferl bei der Berufsfeuerwehr Klagenfurt sowie die Funktionäre des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes. In seiner Einführung betonte Feuerwehrvizepräsident und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin die Wichtigkeit, auch als Landesfeuerwehrverband „österreichisch“ zu denken. Die Beteiligung und Beiträge aus den Bundesländern seien enorm wichtig für das Feuerwehrwesen in Österreich. Die Bezirksfeuerwehrkommandanten bedankten sich bei FPräs Mayer für die Möglichkeit, in einem solchen Rahmen Anliegen zu diskutieren und den Dialog zu intensivieren.

 

BD Herbert Schifferl von der BF Klagenfurt betonte die positive Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren in Klagenfurt, als auch das positive Miteinander mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband. Er – ebenso wie tags zuvor auch BD Klaus Baumgartner von der BF Graz – betonte den Mehrwert der Gremienarbeit und des interdisziplinären Austausches.

Nach einer kurzen Pause – Am 2. und 3. Februar findet der Workshop der ÖBFV-Referatsleiter in Linz statt – wird die Tour in Salzburg, Tirol und Vorarlberg fortgesetzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Ableistung des Zivildienstes beim ÖBFV?

Das Generalsekretariat des ÖBFV sucht Zivildiener für das Jahr…

Gefährliche-Stoffe-Blattler aktualisiert

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!

Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer

Das erste Quartal des Jahres 2023 nutzt Feuerwehrpräsident Robert…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autos in Tiefgarage in Brand geraten

Mehrere Pkw waren in der Nacht vom 21,09,2021 in der Tiefgarage…
,

NPO-Fonds einmal mehr verlängert

Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein verletzter Mann wurde bei nächtlichem Zimmerbrand aus seiner Wohnung gerettet.

In der Nacht auf Sonntag den 12.07.2020 ist in einer Erdgeschoßwohnung…
4 Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-FavoritenMA 68 Lichtbildstelle

4 Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Favoriten

Bei einem Wohnungsbrand im 4.Stock eines mehrstöckigen Gebäudes…

Kellerbrand – Berufsfeuerwehr Wien bringt 23 Menschen in Sicherheit

In Wien – Favoriten ist Samstagnacht (14.07.2018) ein Kellerbrand…
Defekter Reisebus beschädigt ein Dutzend Pkw in Wien-Liesing

Defekter Reisebus beschädigt ein Dutzend Pkw in Wien-Liesing

In- und übereinander geschobene Pkw, einige Fahrzeuge standen…

Brand mehrerer Kraftfahrzeuge in einem Parkdeck

In der Nacht auf Donnerstag den 13.10.2016 waren in einem Parkdeck…