LKW blieb mit Ladung an Brücke hängen

Ein Unfall mit einem Lkw legt am 17.01.2023 den Frühverkehr von der Erdberger Lände auf den Knoten Prater lahm. Eine auf einen Sattelschlepper geladene Arbeitsbühne war zu hoch und bleibt an der Stadionbrücke hängen. Hydrauliköl fließt aus, die Erdberger Lände wird gesperrt, rasch bildet sich umfangreicher Stau im beginnenden Frühverkehr.

Die gesamte Arbeitsbühne wurde massiv beschädigt und lag teilweise auf der Fahrbahn, als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintrafen. Eine große Menge Hydrauliköl floss aus und verteilte sich auf alle Fahrspuren. Die Feuerwehrleute sicherten zunächst die zerstörte Arbeitsbühne mit einem Feuerwehr-Kranfahrzeug, mittels aufgetragenem Bindemittel wurde verhindert, dass das ausgeflossene Hydrauliköl in die Kanalisation gelangt. In weiterer Folge wurde der Sattelschlepper mit der zerstörten Bühne so weit fahrbereit gemacht, dass der Sattelschlepper die Unfallstelle selbstständig verlassen konnte. Weitere kaputte Teile (der demontierte Arbeitskorb, Gegengewichte usw.) wurden mit Fahrzeugen der Feuerwehr und der ASFINAG abtransportiert. Fachabteilungen der Stadt überprüften die Stadionbrücke auf Beschädigungen, wobei bis zur vollständigen Abklärung Fahrspuren auf der Stadionbrücke gesperrt bleiben. Die ASFINAG organisierte die gründliche Reinigung der Fahrbahn.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Kostenlose Impfung für Feuerwehrmitglieder – neu definierter Prozess sichert zügigere Abwicklung

Der bisherige Prozess, der eine quartalsweise zentrale Meldung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Dachbrand – Alarmstufe 2

Am 15. Jänner 202 ist in einem mehrgeschossigen Altbau in der…
,

Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger Die…
Pkw nach Unfall ausgebrannt

Wien – Favoriten: PKW nach Unfall ausgebrannt

Am 04. Juni 2018, kurz vor Mitternacht, prallt der Fahrer eines…

Verkehrsunfall in Wien Donaustadt

Freitagmittag (17.03.2017) kam es an der Kreuzung Groß-Enzersdorfer…

Donaustrom: Daubelhütte drohte abzutreiben

Am 14. November 2015 war es gegen Mittag im Zuge eines missglückten…

Verkehrsunfall S 2

Am 24. Juli 2015 gegen Mittag kam es auf der S 2 Fahrtrichtung…

34. ÖBFV Ausbilderseminar in Salzburg abgehalten

Von 15. bis 17. September 2014 fand das 34. Ausbilderseminar…