Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten

Spitzenfunktionäre aus Ungarn, Kroatien, Slowenien, Deutschland, Nordmazedonien und Österreich trafen im Rahmen der Messe Signal112 in Oberwart zusammen, um aktuelle und künftige Herausforderungen zu diskutieren, gemeinsame Interessen zu bündeln und ein geschlossenes, gemeinsames Auftreten nach Außen zu forcieren. Besonders die Themen Gewalt gegen Einsatzkräfte, grenzübergreifende Einsätze sowie Wald- und Vegetationsbrände standen im Fokus. Aber auch die Nachwuchsarbeit durch die Feuerwehrjugend und die Kinderfeuerwehr sowie die Wichtigkeit von Frauen bei der Feuerwehr bedürfen einer intensiveren Betrachtung.

„Die Präsidenten der nationalen Feuerwehrverbände müssen eine gemeinsame starke Stimme auf europäischer Ebene in Brüssel sein, um gemeinsame Anliegen zu Vertreten. Wir haben uns geeinigt, in diesem Bereich enger zusammenzurücken“, resümiert FPräs Robert Mayer.

Feuerwehr-Ausstellung in Brüssel 2023

Eine erste Möglichkeit wird eine Ausstellung des ÖBFV zur Präsentation des Systems der Freiwilligen Feuerwehren zwischen 3. und 7. Juli 2023 im EU Parlament in Brüssel sein, um dieses den politischen Entscheidungsträgern näher zu bringen. Im Rahmen dieser Woche werden zudem vertiefende Gespräche mit Spitzenpolitikern auf europäischer Ebene stattfinden. Die Organisation dafür läuft bereits, nähere Informationen dazu werden in Kürze veröffentlicht.

Fotos: Richard Berger

0V6A4421 R. Berger - FEUERWEHR.AT 20230309 Signal112_bearbeitet

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

1. Feuerwehrjugendsymposium anlässlich 50 Jahre Feuerwehrjugend Österreich eröffnet

"50 Jahre schon gibt es die organisierte Feuerwehrjugendarbeit…

Frau kommt bei Brand in Simmering ums Leben

Eine Person kommt bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus…
,

NPO-Fonds – Anträge nur noch bis 15. Oktober 2021 möglich

Der NPO-Fonds wurde nochmals für die erste Jahreshälfte 2021…
,

Feuerwehr wird im Covid-Impfplan weiterhin ignoriert 

Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren…

Schilfgedecktes Ausflugslokal gerät in Vollbrand

In der Nacht auf den 14. Mai 2017 gerieten aus unbekannter Ursache…

Autohaus in Meidling ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache ist am 27.01.2017 ein Brand im…