Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten

Spitzenfunktionäre aus Ungarn, Kroatien, Slowenien, Deutschland, Nordmazedonien und Österreich trafen im Rahmen der Messe Signal112 in Oberwart zusammen, um aktuelle und künftige Herausforderungen zu diskutieren, gemeinsame Interessen zu bündeln und ein geschlossenes, gemeinsames Auftreten nach Außen zu forcieren. Besonders die Themen Gewalt gegen Einsatzkräfte, grenzübergreifende Einsätze sowie Wald- und Vegetationsbrände standen im Fokus. Aber auch die Nachwuchsarbeit durch die Feuerwehrjugend und die Kinderfeuerwehr sowie die Wichtigkeit von Frauen bei der Feuerwehr bedürfen einer intensiveren Betrachtung.

„Die Präsidenten der nationalen Feuerwehrverbände müssen eine gemeinsame starke Stimme auf europäischer Ebene in Brüssel sein, um gemeinsame Anliegen zu Vertreten. Wir haben uns geeinigt, in diesem Bereich enger zusammenzurücken“, resümiert FPräs Robert Mayer.

Feuerwehr-Ausstellung in Brüssel 2023

Eine erste Möglichkeit wird eine Ausstellung des ÖBFV zur Präsentation des Systems der Freiwilligen Feuerwehren zwischen 3. und 7. Juli 2023 im EU Parlament in Brüssel sein, um dieses den politischen Entscheidungsträgern näher zu bringen. Im Rahmen dieser Woche werden zudem vertiefende Gespräche mit Spitzenpolitikern auf europäischer Ebene stattfinden. Die Organisation dafür läuft bereits, nähere Informationen dazu werden in Kürze veröffentlicht.

Fotos: Richard Berger

0V6A4421 R. Berger - FEUERWEHR.AT 20230309 Signal112_bearbeitet

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr als Forschungspartner

Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung…

Krisenkommunikation beim PR-Fachseminar

An zwei Tagen im März fand in Wien erneut ein Fachseminar für…

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

bank99 unterstützt das österreichische Feuerwehrwesen

Mit einem Scheck über € 1.500,- stellten sich Bereichsleiter…

Das Internet und meine Feuerwehr – jetzt auch Online-Workshops!

Wie so vieles in letzter Zeit, mussten auch die geplanten Medienkompetenz-Workshops…

Baum stürzt auf Pkw – Lenker leicht verletzt

Durch den schweren, nassen Schnee ist am späten Nachmittag des…

Zimmerbrand im 5.Stock eines Hochhauses nahe Praterstern

Aus derzeit noch unbekannter Ursache brach in der Früh des 26.08.2016…

Bauarbeiter abgestürzt – unbestimmten Grades verletzt

Am Donnerstag den 28.01.2016 war auf einer Baustelle in Wien…

Sturmeinsätze in ganz Wien & Spektakulärer Verkehrsunfall

Seit 29.11.2015 ist es im gesamten Stadtgebiet durch den Sturm…

Antennenbergung

Am 9. September 2015 gegen Mittag kam es bei Bauarbeiten an einer…
,

Feuerwehrjugend Winden-Windegg holte sich den Sieg

In der Hitze zur schnellsten Zeit Von Freitag, 24. bis 26.…