Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu etlichen Einsätzen, darunter auch mehrere größere Brände aus. Da einige dieser Einsätze parallel stattfanden und aufgrund der vorgefundenen Lage zweimal „Alarmstufe 2“ ausgelöst werden musste, wurde auch „Erhöhte Einsatzbereitschaft“ für ganz Wien ausgerufen.

Zu den größeren Einsätzen zählten:

Kellerbrand, Alarmstufe 1
Am Abend wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Kellerbrand eines Einfamilienhauses am Flötzersteig in Ottakring gerufen. Der Brand wurde unter Atemschutz mit einer Löschleitung bekämpft und abgelöscht. Die Gaszuleitung musste gesperrt werden, da sie vom Brandgeschehen unmittelbar betroffen war.

Brandverdacht im Objekt, Alarmstufe 1
In der Höfergasse im 9. Bezirk war es in einer Wohnung zu einer Rauchentwicklung gekommen. Die Wohnungsinhaberin wurde durch den Alarm eines Rauchmelders auf das Ereignis aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Von den Inspektionsrauchfangkehrern der Berufsfeuerwehr Wien wurde festgestellt das die Ursache der Verrauchung vom Festbrennstoffofen und dessen Fanganlage ausgeht. Der Ofen musste ausgeräumt werden, ein Heizverbot wurde erteilt.

Zimmerbrand, Alarmstufe 1
In der Währinger Czartoryskigasse war es im Küchenbereich einer Wohnung zu einem Brand gekommen. Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung wurden zwei Bewohner der betroffenen Wohnung erstversorgt und anschließend an die Rettung übergeben von welcher dann die Hospitalisierung durchgeführt wurde. Ebenso wurde das Verrauchte Stiegenhaus unter Atemschutz kontrolliert und mittels Hochleistungslüfter druckbelüftet.

Brand, Alarmstufe 1
In einer Wohnhausanlage untergebrachten Wäscherei in der Troststraße (10. Bezirk) war es knapp vor Mitternacht zum Brand von Wäsche und Betriebseinrichtung gekommen. Beim Eintreffen standen mehrere Hausbewohner*innen an den Fenstern und machten auf sich aufmerksam, Andere waren ins Freie geflüchtet. Von den Feuerwehrtrupps wurden zwei Löschleitungen zur Brandbekämpfung vorbereitet. Unter Atemschutz drangen Feuerwehrleute mit einer Löschleitung in das stark verrauchte Geschäftslokal ein und begannen mit der Brandbekämpfung, während ein weiterer Trupp sich mit einer Löschleitung über einen Hintereingang Zutritt verschaffte. Zur Entrauchung wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt. Zeitgleich wurde vor dem Gebäude eine Drehleiter in Stellung gebracht und die an den Fenstern stehenden Personen beruhigt. Parallel dazu wurden von Atemschutztrupps die in den Stiegenhäusern angetroffenen Personen in einen sicheren Bereich gebracht. Insgesamt wurden 18 Personen an die Sonder-Einsatz-Gruppe der Berufsrettung Wien zur Betreuung bzw. Versorgung übergeben.

Brand in Hochhaus, Alarmstufe 2
In einer weitläufigen Wohnhausanlage in der Donaustadt sind aus derzeit noch unbekannter Ursache Lagerungen im Eingangs- und Kellerbereich in Brand geraten. Dies war von Wohnparteien bemerkt und beim Notruf angezeigt worden. Unter Atemschutz wurde der Brand mit Löschleitungen bekämpft und abgelöscht. Umfangreiche Be- bzw. Entlüftungs- und Kontrollmaßnahmen waren erforderlich. Ein weiterer Einsatz in derselben Wohnhausanlage folgte einige Stunden später.

Die Brandursache der oben genannten Einsätze ist Gegenstand von Ermittlungen.

Bei den erwähnten Interventionen der Feuerwehr waren in Summe 261 Einsatzkräfte mit 61 Fahrzeugen im Einsatz.

(Symbolfoto)

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand forderte Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Favoritner Quellenstraße ist in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei Zimmerbrand in Wien-Wieden verletzt

Drei Personen wurden am 31.08.2020 bei einem Zimmerbrand in Wien-Wieden…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mehrere Bewohner und Haustiere bei einem Wohnungsvollbrand in Favoriten gerettet

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 24.08.2019 kurz vor…
Frau aus brennender Wohnung gerettet, Katze wiederbelebt

Frau aus brennender Wohnung gerettet, Katze wiederbelebt

In Wien -  Wieden wurde am 26.12.2017 ein Rauchaustritt aus…

Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter…

Eule verheddert sich in Schutznetz

Ein Stadionmitarbeiter entdeckte (gestern, Donnerstag 15. Oktober…

Verkehrsunfall in Wiener Neustadt

Zum technischen Einsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt…

Verheerende Explosion fordert zwei Todesopfer

Ein verheerendes Unglück ereignete sich  Montagabend (17.11.),…