Schwerer Verkehrsunfall im 3. Bezirk: Fahrzeuglenker verstirbt am Unfallort

Auf der Leberstraße in Wien – Landstraße wurden am Freitag den 13.01.2017 gegen Mittag zwei PKWs in einen Verkehrsunfall verwickelt. Aus derzeit noch unbekannter Ursache waren die beiden PKWs frontal zusammen gestoßen. Zwei Frauen konnten ihr Fahrzeug mit zwei Kleinkindern selbständig verlassen, eine dritte Frau saß verletzt auf dem Rücksitz und musste von den Feuerwehrleuten mit einem Spineboard (Rettungsbrett) aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Fahrzeuginsassen wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von den Feuerwehrbeamten erstversorgt. Eine bewusstlose, im Fahrzeug aufgefundene Katze wurde ebenfalls betreut. Diese wurde, nachdem sie wieder zu sich gekommen war, von der Polizei übernommen.

Zeitgleich wurde der Fahrzeuglenker des zweiten, am Unfall beteiligten Fahrzeuges ebenfalls mit einem Rettungsbrett aus dem Fahrzeug befreit. Umgehend wurde mit der Reanimation des Mannes begonnen. Von den mitalarmierten Sanitätern der Berufsrettung Wien wurden die Wiederbelebungsmaßnahmen fortgeführt. Sämtliche Reanimationsversuche blieben erfolglos, der Mann verstarb an der Unfallstelle.

Insgesamt wurden vier Personen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus zur weiteren Untersuchung bzw. medizinischen Behandlung gebracht.

Die beiden Unfallfahrzeuge wurden von der Fahrbahn entfernt, ausgeflossene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn provisorisch gereinigt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

KS-03: österreichweite Ausschreibung für Einsatzbekleidung

Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat im Auftrag des ÖBFV eine…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Nächste Station: Kärnten

Nach der Steiermark besuchte Feuerwehrpräsident Robert Mayer…
Frau und Hund im Eis eingebrochen - beide gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Frau und Hund im Eis eingebrochen – beide gerettet

Die Berufsfeuerwehr wurde am Dienstagvormittag (22.01.2019)…

Massenkarambolage auf Autobahn

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 21. August 2014 auf…

Dachbrand in leerstehendem Objekt

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 17. Mai 2013 gegen…
,

Langjähriger LFKDT von Oberösterreich Karl Salcher verstorben

Das Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich macht die traurige…

Fachtagung des SG 1.5 “Historische Großbrände in Österreich”

Unter der Leitung von Ehren-Oberbrandrat Johann Sallaberger tagten…