Schwerer Verkehrsunfall im 3. Bezirk: Fahrzeuglenker verstirbt am Unfallort

Auf der Leberstraße in Wien – Landstraße wurden am Freitag den 13.01.2017 gegen Mittag zwei PKWs in einen Verkehrsunfall verwickelt. Aus derzeit noch unbekannter Ursache waren die beiden PKWs frontal zusammen gestoßen. Zwei Frauen konnten ihr Fahrzeug mit zwei Kleinkindern selbständig verlassen, eine dritte Frau saß verletzt auf dem Rücksitz und musste von den Feuerwehrleuten mit einem Spineboard (Rettungsbrett) aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Fahrzeuginsassen wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von den Feuerwehrbeamten erstversorgt. Eine bewusstlose, im Fahrzeug aufgefundene Katze wurde ebenfalls betreut. Diese wurde, nachdem sie wieder zu sich gekommen war, von der Polizei übernommen.

Zeitgleich wurde der Fahrzeuglenker des zweiten, am Unfall beteiligten Fahrzeuges ebenfalls mit einem Rettungsbrett aus dem Fahrzeug befreit. Umgehend wurde mit der Reanimation des Mannes begonnen. Von den mitalarmierten Sanitätern der Berufsrettung Wien wurden die Wiederbelebungsmaßnahmen fortgeführt. Sämtliche Reanimationsversuche blieben erfolglos, der Mann verstarb an der Unfallstelle.

Insgesamt wurden vier Personen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus zur weiteren Untersuchung bzw. medizinischen Behandlung gebracht.

Die beiden Unfallfahrzeuge wurden von der Fahrbahn entfernt, ausgeflossene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn provisorisch gereinigt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

20 Nationen zum Feuerwehr-Austausch in Österreich

Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner Landesfeuerwehrschule…

„72 Stunden ohne Kompromiss“ – auch die Feuerwehr ist mit dabei

Österreichs größte Sozialaktion - „72 Stunden ohne Kompromiss“…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Bein eingeklemmt: Feuerwehr befreit Buben aus Fahrrad

Berufsfeuerwehr Wien befreit am 11.08.2020 einen 7-jährigen…
Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben BaustelleMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben Baustelle

Ein Spezial-Lkw zur Absaugung von Bauschutt begann am 22.07.2019…
,

DANKE für Villach 2017

LBD Ing. Rudolf Robin, Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten,…

Brand des Ringtheaters am 8. Dezember 1881 jährt sich zum 135. Mal

Nach Brandkatastrophe wurden Sicherheitsvorschriften massiv verschärft Eine…

LKW streift Leitschiene

Am 5. August 2014 prallte ein Sattel-LKW-Zug gegen den Leitschienenfahrbahnteiler…