Sechs Kinder und eine schwangere Frau über Drehleiter gerettet

Im Keller einer Wohnhausanlage in Wien – Favoriten ist Samstagabend  (07.10.2017) ein Brand ausgebrochen. Hausbewohner bemerkten den Brand und alarmierten die Feuerwehr.

Etliche Mieterinnen und Mieter der großen Wohnhausanlage waren bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr in den Innenhof geflüchtet. Den Bewohnerinnen und Bewohnern der vom Brand betroffenen Stiege war der Fluchtweg allerdings aufgrund der starken Verrauchung des Stiegenhauses abgeschnitten. Während sich drei Personen über eine Dachluke auf das Dach retteten, warteten andere Mieterinnen und Mieter straßen- und hofseitig an ihren Fenstern oder Balkonen auf die Rettung durch die Feuerwehr.

Unmittelbar nach dem Eintreffen wurde mit der Brandbekämpfung im Keller begonnen. Zur

Erhöhung der Löschwirkung wurde auch Löschschaum verwendet.

Parallel dazu wurde das verrauchte Stiegenhaus von Feuerwehrbeamten unter Atemschutz begangen und die drei am Dach wartenden Personen, die mit Fluchtfiltermasken ausgestattet wurden, in Sicherheit gebracht.

Sechs Kinder und eine schwangere Frau wurden über die Drehleiter gerettet, weitere Hausbewohnerinnen und -bewohner der unmittelbar betroffenen Stiege als auch der ebenfalls an den

Keller angrenzenden Nachbarstiege wurden teilweise mit Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht.

Zur Entrauchung wurden mehrere Hochleistungsbelüftungsgeräte eingesetzt.

Insgesamt wurden 25 Personen, darunter sechs Kinder und eine schwangere Frau gerettet. Sie wurden an den Katastrophenzug der Berufsrettung Wien zur Betreuung bzw. notfallmedizinischen Versorgung übergeben.

Elf Personen mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

St. Martin im Mühlkreis ist erneut Feuerwehr-Weltmeister!

Selbst die brütend heißen Temperaturen von nahezu 40°C auf…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schlechtwetterfront: 50 zusätzliche Einsätze für die BF Wien

Wegen starkem Wind und Dauerregen mussten die Einsatzkräfte…

Urleiwand – Österreichs Feuerwehrjugend zeigt auf!

Premiere in Wien: Zum ersten Mal wird ein Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…

Familie mit drei Kindern flüchtet aus brennendem Haus

Die Familie mit drei Kindern konnte sich gerade noch selbst aus…

Live aus Mulhouse: Die Antretezeiten der österr. Gruppen

Die Antretezeiten der österreichischen Feuerwehrbewerbsgruppen   Donnerstag,…

Lkw-Anhänger in Schieflage

Am 10. Juni 2013 Vormittag befuhr ein mit Dämmmaterial beladener…