Sechs Kinder und eine schwangere Frau über Drehleiter gerettet

Im Keller einer Wohnhausanlage in Wien – Favoriten ist Samstagabend  (07.10.2017) ein Brand ausgebrochen. Hausbewohner bemerkten den Brand und alarmierten die Feuerwehr.

Etliche Mieterinnen und Mieter der großen Wohnhausanlage waren bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr in den Innenhof geflüchtet. Den Bewohnerinnen und Bewohnern der vom Brand betroffenen Stiege war der Fluchtweg allerdings aufgrund der starken Verrauchung des Stiegenhauses abgeschnitten. Während sich drei Personen über eine Dachluke auf das Dach retteten, warteten andere Mieterinnen und Mieter straßen- und hofseitig an ihren Fenstern oder Balkonen auf die Rettung durch die Feuerwehr.

Unmittelbar nach dem Eintreffen wurde mit der Brandbekämpfung im Keller begonnen. Zur

Erhöhung der Löschwirkung wurde auch Löschschaum verwendet.

Parallel dazu wurde das verrauchte Stiegenhaus von Feuerwehrbeamten unter Atemschutz begangen und die drei am Dach wartenden Personen, die mit Fluchtfiltermasken ausgestattet wurden, in Sicherheit gebracht.

Sechs Kinder und eine schwangere Frau wurden über die Drehleiter gerettet, weitere Hausbewohnerinnen und -bewohner der unmittelbar betroffenen Stiege als auch der ebenfalls an den

Keller angrenzenden Nachbarstiege wurden teilweise mit Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht.

Zur Entrauchung wurden mehrere Hochleistungsbelüftungsgeräte eingesetzt.

Insgesamt wurden 25 Personen, darunter sechs Kinder und eine schwangere Frau gerettet. Sie wurden an den Katastrophenzug der Berufsrettung Wien zur Betreuung bzw. notfallmedizinischen Versorgung übergeben.

Elf Personen mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Was bietet das Internet für die Feuerwehrjugend?

Kinder und Jugendliche sind heutzutage so gut wie immer online…

Drei Feuerwehrfahrzeuge für Sarajewo

Übergabe am Freitag, 2. Oktober 2020 um 13:30 Uhr vor der Zentralfeuerwache…
Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Dichte Rauchwolken aus einem innenhofseitigen Fenster eines mehrstöckigen…

Dreimal Gold für die Rettungshunde der Wiener Feuerwehr

Die Konkurrenz war groß: die Teams – also HundeführerInnen…

Verkehrsunfall S 2

Am 24. Juli 2015 gegen Mittag kam es auf der S 2 Fahrtrichtung…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 11.02.2014

In der Früh wurde auf Ersuchen des Katastrophenhilfsdienstes…