Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden!

Ein ereignisreiches Jahr liegt nun hinter uns. Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Familie, der Erholung und des Krafttankens.

Ich bedanke mich bei Euch allen, geschätzte Kameradinnen und Kameraden, für Euer Wirken, Euer Engagement und Eure Ausdauer, wenn es um den Dienst am Nächsten geht. Gleichzeitig bedanke ich mich bei Euren Familien und Freunden, aber auch bei Euren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, denn ohne ihr Verständnis, ihre Akzeptanz und Geduld wäre Euer wertvoller Feuerwehrdienst unmöglich.

Im Namen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Generalsekretariats, unserer Vizepräsidenten aber auch ganz persönlich, wünsche ich Euch und Euren Familien ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Start in ein neues, hoffentlich einsatzarmes Jahr 2022.

 

Euer

Albert Kern
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

CTIF Best Practice Procedures Handbuch “Einsatz an Fahrzeugen” nun auf Deutsch verfügbar

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
,

Eigensicherung der Feuerwehrkräfte

Die Leitstellen alarmieren österreichweit Feuerwehren zu Einsätzen…

Berufsfeuerwehr Wien evakuiert Wohnhaus nach Verpuffung, Wohnungsinhaber verletzt

Der Inhaber einer Wohnung in einem 7-stöckigen Wohnhaus in der…
MA 68 Lichtbildstelle

Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

In der Nacht auf Sonntag den 24.02.2019 ist in einer Wohnhausanlage…

79-jährige Lenkerin aus Unfallfahrzeug gerettet

Samstagnachmittag (23.07.2016) wurde die Berufs- feuerwehr Wien…

Brand am Naschmarkt

Am Sonntag, den 22. September 2013, kam es am späten Nachmittag…