Zwei Personen bei Brand in der Brigittenau schwer verletzt

Zwei Personen werden bei einem Zimmerbrand am 30.12.2021 schwer verletzt. Das Feuer bricht aus bisher unbekannter Ursache in einer Erdgeschosswohnung eines mehrstöckigen Wohnhauses aus. Das Stiegenhaus ist voller Brandrauch, zahlreichen Bewohner*innen ist ein möglicher Fluchtweg versperrt.

Die Wohnungsinhaber der Brandwohnung konnten sich in Sicherheit bringen, erlitten aber schwere Verbrennungen. Bei ihrer Flucht blieb die Wohnungstüre offen, rasch war das Stiegenhaus bis in den sechsten Stock verraucht. Nachbarn bemerkten den Rauch und alarmierten die Feuerwehr.

Mit einer Löschleitung unter Atemschutz drangen die alarmierten Feuerwehrleute zum Brandherd vor. Gleichzeitig wurden die Verletzten von Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei erstversorgt und in weiterer Folge an die Sondereinsatzgruppe der Berufsrettung Wien – die mit mehreren Teams im Einsatz war – zur notfallmedizinischen Versorgung übergeben. Mit Hochleistungslüftern wurde das Stiegenhaus rauchfrei gemacht und sämtliche Wohnungen kontrolliert. Zwei weitere Hausbewohner*innen wurden im Zuge der Wohnungskontrollen zur Untersuchung an die Berufsrettung Wien übergeben, da sie ihre Wohnungstüre zum verrauchten Stiegenhaus offen ließen.

Der Brand war rasch gelöscht, die Bewohner*innen der Brandwohnung wurden in ein Spital gebracht. Die anderen beiden Bewohner*innen wurden ambulant behandelt.

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Auftakt in Traiskirchen: Feuerwehrjugend tritt zum Bundesbewerb an

In wenigen Stunden wird der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand im Kleingarten

Mit drei Löschleitungen bekämpften Feuerwehrtrupps am 27.06.2021…

3. FF-Award 2020 – Feuerwehr schafft Gemeinschaft!

Unter dem Motto "Feuerwehr schafft Gemeinschaft" sucht HELP mobile…
MA 68 Lichtbildstelle

Mann im Rollstuhl aus brennender Wohnung gerettet

Schwerverletzt konnte ein im Rollstuhl sitzender Mann von Feuerwehrleuten…

67. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 25. Februar 2017 findet im Wiener Rathaus unter…

Pkw prallte gegen Brückengeländer – Lenker lief nach Unfall davon

Aus bisher unbekannter Ursache war Dienstagnacht (13.12.2016)…

Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 29. Juli 2014 in einem…

Dachstuhlbrand in Heurigenlokal

Am 22. März 2013 ist es in Neustift am Walde in einem Heurigenlokal…