Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am 5. Juni die weiteren Lockerungsmaßnahmen für Feuerwehren und der künftige Umgang damit besprochen.

Festgelegt wurde, dass Übungen bis auf die Abschnittsebene ab sofort möglich sind, Wettkämpfe bzw. Vorbereitungen auf Wettkämpfe aber weiterhin nicht stattfinden sollen. Bezüglich der Veranstaltungen werden die Feuerwehren angehalten, sich an die gültige Regelung der Bundesregierung zu halten.

Alle weiteren Lockerungsmaßnahmen werden nunmehr seitens der Landesfeuerwehrverbände direkt kommuniziert. Abstimmungen auf Bundesebene werden trotzdem nach wie vor stattfinden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dramatische Menschenrettung bei Zimmerbrand

In einem Mehrparteienwohnhaus in Favoriten brach am Sonntag in…

Teuerungen machen Feuerwehren zu schaffen

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diskutierte mit dem Präsidium…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Dachbrand – Alarmstufe 2

Am 15. Jänner 202 ist in einem mehrgeschossigen Altbau in der…
Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, lockere Plakatwände…

Allergeninformationsverordnung

Mit 13. 12. 2014 tritt die Allergeninformationsverordnung, BGBl.…
,

20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tamsweg

Der offizielle Startschuss zum 20. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb…