Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am 5. Juni die weiteren Lockerungsmaßnahmen für Feuerwehren und der künftige Umgang damit besprochen.

Festgelegt wurde, dass Übungen bis auf die Abschnittsebene ab sofort möglich sind, Wettkämpfe bzw. Vorbereitungen auf Wettkämpfe aber weiterhin nicht stattfinden sollen. Bezüglich der Veranstaltungen werden die Feuerwehren angehalten, sich an die gültige Regelung der Bundesregierung zu halten.

Alle weiteren Lockerungsmaßnahmen werden nunmehr seitens der Landesfeuerwehrverbände direkt kommuniziert. Abstimmungen auf Bundesebene werden trotzdem nach wie vor stattfinden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw-Unfall auf Wiener Tangente

Ein schwerer Lkw-Unfall legt am 31.03.2022 den Verkehr auf der…

Wien: Feuerwehr half bei zwei schweren Unfällen

In der Donaustadt durchschlägt am 09.11.2020 ein PKW das Einfahrtstor…
David Bohmann | Stadt Wien | Presse- und Informationsdienst

Wien: „Dank und Anerkennung“ vom Stadtchef für Schutz des Rathauses

Bürgermeister Michael Ludwig hat die zwei Bediensteten der Wache…

Taxi stürzt in Baugrube

Am 17.10.2015 gegen 04:00 Uhr durchbrach ein Taxi in Wien –…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…