Forum Alpbach 2020: Input der Feuerwehr gefragt

Zwei Mitglieder österreichischer Feuerwehren haben heuer die exklusive Möglichkeit, kostenlos an der Alpbacher Seminarwoche teilzunehmen.

Das Europäische Forum Alpbach ist eine interdisziplinäre Plattform für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Seit 1945 widmen sich die Organisatoren im Rahmen des jährlichen Forums in Alpbach (Tirol) und weiterer Veranstaltungen über das Jahr der Auseinandersetzung mit den relevanten gesellschaftspolitischen Fragestellungen unserer Zeit.

Internationale Verantwortungsträger aus allen gesellschaftlichen Bereichen werden mit einem interessierten Publikum und engagierten jungen Menschen aus über 100 Nationen vernetzt, um gemeinsam in einen generationen-, ideologien- und grenzüberschreitenden Dialog zu treten.

Einbindung der Feuerwehr

Auch die Feuerwehr widmet sich immer intensiver den neuen Herausforderungen, um auch in Zukunft in der gewohnt hohen Qualität mit tausenden Ehrenamtlichen helfen zu können. Dialog und der Blick über den Tellerrand spielen hier maßgebliche Rollen.

Das Forum Alpbach und der ÖBFV verlosen zwei Teilnahmen im Wert von je €1.600,- inkl. Unterkunft für die Alpbacher Seminarwoche von 19. bis 26. August 2020! Gesucht sind junge Feuerwehrmitglieder zwischen 20 und 30 Jahren mit guten Englischkenntnissen und einem aktiven Engagement in einer österreichischen Feuerwehr. Eine Teilnahme ist für Akademiker sowie für Nichtakademiker möglich.

Sie haben Interesse?

Bewerbungen richten Sie bitte bis 31. März 2020 mit folgenden Unterlagen an office@feuerwehr.at:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben auf Deutsch
  • Essay auf Englisch zum Thema „Future challenges of the Austrian fire service” (ca. 1.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Die zwei Gewinner werden Anfang Mai 2020 nach einer Juryentscheidung verständigt.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Sachgebiete 7.1 und 7.3 tagten

Im Vorfeld des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Weiz…

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wahl im LFV Steiermark bestätigt LBD Leichtfried und bringt neuen Stellvertreter

In der Steiermark wurden turnusmäßig der Landesfeuerwehrkommandant…

Teuerungen machen Feuerwehren zu schaffen

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diskutierte mit dem Präsidium…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Finger stecken in Türrahmen fest

Ein Bursche steckte am 03.05.2021 mit zwei Fingern in einem Metall-Türrahmen…
Zwei Tote und elf Verletzte bei Kellerbrand

Zwei Tote und elf Verletzte bei Kellerbrand

Im Keller eines Mehrparteienwohnhauses in Wien - Margareten ist…

Fahrzeuge stürzen aus Parkdeck

Am Montag den 07.08.2017 kollidierte ein PKW in einem Parkdeck…

UNTERNEHMER ERMÖGLICHEN EHRENAMT

Die Helfer in der Not sind innerhalb weniger Minuten zur Stelle,…