Diskussionsrunde zur EU-Wahl

Was hat die EU mit unserer Feuerwehr zu tun, die ja Gemeindesache ist?

Diese und viele weitere Fragen werden am 11. März beantwortet! Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband trifft im Haus der EU in Wien sechs Vertreter österreichischer Parteien, die zur Wahl ins EU-Parlament am 26. Mai 2019 antreten, um aktuelle und künftige Herausforderungen der Feuerwehr zu diskutieren und Wege zu finden, die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.

Es diskutieren (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Friedhelm Frischenschlager, NEOS
  • Lukas Mandl, ÖVP
  • Georg Mayer, FPÖ
  • Andreas Schieder, SPÖ
  • David Stögmüller, GRÜNE
  • Johannes Voggenhuber, Initiative 1 Europa

Die Antworten dieser von BR Andreas Rieger (ÖBFV Medien GmbH) moderierten Diskussionsstunde werden am 11. März ab 17:00 hier und auf facebook.com/feuerwehr veröffentlicht!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Start in den Herbstferien: 30.000 Bäume von der Feuerwehrjugend

Der Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Woche…
,

Neues Landesfeuerwehrkommando im Burgenland

Franz Kropf ist neuer Landesfeuerwehrkommandant und seine Stellvertreter…

Donaukanal: Drei Personen wurden von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Wasser gerettet

Nächtlicher Einsatz am Donaukanal. Drei Personen mussten von…

Grillanheizen in Lokal geriet außer Kontrolle

In der Wiener Innenstadt ist am 9. April 2017 beim Anheizen eines…

Autohaus in Meidling ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache ist am 27.01.2017 ein Brand im…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Motorrad fängt nach Zusammenstoß Feuer

Am Abend des 16. November 2014 ereignete sich in der Landesgerichtsstraße…