Diskussionsrunde zur EU-Wahl

Was hat die EU mit unserer Feuerwehr zu tun, die ja Gemeindesache ist?

Diese und viele weitere Fragen werden am 11. März beantwortet! Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband trifft im Haus der EU in Wien sechs Vertreter österreichischer Parteien, die zur Wahl ins EU-Parlament am 26. Mai 2019 antreten, um aktuelle und künftige Herausforderungen der Feuerwehr zu diskutieren und Wege zu finden, die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.

Es diskutieren (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Friedhelm Frischenschlager, NEOS
  • Lukas Mandl, ÖVP
  • Georg Mayer, FPÖ
  • Andreas Schieder, SPÖ
  • David Stögmüller, GRÜNE
  • Johannes Voggenhuber, Initiative 1 Europa

Die Antworten dieser von BR Andreas Rieger (ÖBFV Medien GmbH) moderierten Diskussionsstunde werden am 11. März ab 17:00 hier und auf facebook.com/feuerwehr veröffentlicht!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien löschte brennende Container

Umfangreiche Brandbekämpfung in Favoriten zeitgleich mit Alarmstufe…
,

NPO-Fonds vorgestellt

Heute, am 2. Juli 2020, wurde durch Herrn Vizekanzler Werner…

Wohnhaus wegen Kohlenmonoxid evakuiert

Am Abend des 28.03.2017 wurde die Berufsfeuerwehr Wien nach Wien-Margareten…

Ausgedehnter Dachbrand fordert Einsatzkräfte

Am Abend des 15.10.2016 kam es aus unbekannter Ursache zu einem…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

LKW touchiert mehrere geparkte PKW

In den frühen Morgenstunden des 16.11.2015 wurde die Berufsfeuerwehr…