Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass sie verängstigt, schon über einem längeren Zeitraum an ein und derselben Stelle in den Ästen verharrte. Von der besorgten Katzenbesitzerin wurde auch eine Mitarbeiterin der Tierrettung verständigt, welche angab, dass die Katze den Baum nicht mehr selbstständig verlassen können wird. Da der Baum nicht mit einer Drehleiter angefahren werden konnte, ersuchte die FF Kierling am 12. März 2015 die Wiener Berufsfeuerwehr um Unterstützung. Von Mitarbeitern der Höhenrettung wurden mittels „Seilschleuder“ zwei Seile am Baum aufgezogen, um anschließend mit einer Akku-Seilwinde und danach mit Baumsteigeisen zur Katze zu gelangen. Bevor sich die Höhenretter wieder abseilten durfte die Katze im Transportsack als erste wieder zu Boden, um der glücklichen Besitzerin übergeben zu werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Auftakt in Traiskirchen: Feuerwehrjugend tritt zum Bundesbewerb an

In wenigen Stunden wird der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schwerer Pkw-Unfall auf der Taborstraße

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde heute um 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall…
, ,

Gemeinsames Auftreten bei gemeinsamen Herausforderungen

Zwischen dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und den…
,

Die Welt zu Gast in Villach!

2017 wird für die Feuerwehr kein Jahr wie jedes andere sein.…
,

RETTER Messe 2016!

Nächste Woche ist es endlich soweit, die Tore der RETTER Messe…

Die Leopoldstadt bekommt eine neue Hauptfeuerwache

Die 50 Jahre alte Hauptfeuerwache Leopoldstadt zwischen Vorgartenstraße…

Taxi stürzt in Baugrube

Am 17.10.2015 gegen 04:00 Uhr durchbrach ein Taxi in Wien –…

Brand in Versuchslabor

Am 27. Jänner 2014 kam es gegen Mittag aus bisher unbekannter…