Diskussionsrunde zur EU-Wahl

Was hat die EU mit unserer Feuerwehr zu tun, die ja Gemeindesache ist?

Diese und viele weitere Fragen werden am 11. März beantwortet! Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband trifft im Haus der EU in Wien sechs Vertreter österreichischer Parteien, die zur Wahl ins EU-Parlament am 26. Mai 2019 antreten, um aktuelle und künftige Herausforderungen der Feuerwehr zu diskutieren und Wege zu finden, die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.

Es diskutieren (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Friedhelm Frischenschlager, NEOS
  • Lukas Mandl, ÖVP
  • Georg Mayer, FPÖ
  • Andreas Schieder, SPÖ
  • David Stögmüller, GRÜNE
  • Johannes Voggenhuber, Initiative 1 Europa

Die Antworten dieser von BR Andreas Rieger (ÖBFV Medien GmbH) moderierten Diskussionsstunde werden am 11. März ab 17:00 hier und auf facebook.com/feuerwehr veröffentlicht!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten

Spitzenfunktionäre aus Ungarn, Kroatien, Slowenien, Deutschland,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Christbaumbrand am 4. Jänner 2021

Eine Frau wurde am 04. Jänner 2021 gegen 17:30 Uhr bei einem…

Wien: Sturm Petra sorgte bisher für 300 Feuerwehreinsätze

Nachdem der Sturm heute Morgen (04.02.2020) Wien erreicht hatte,…

Berufsfeuerwehr Wien rückt vermehrt zu Adventkranzbränden aus

Noch bevor die vierte Kerze am Adventkranz angezündet wird,…

20 Jahre „Grosses Kinderfest“ im Freilichtmuseum Grossgmain

Von 9 bis 17 Uhr ist das gesamte Museumsareal ein einziger großer…

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Unfall in Simmering

Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 19.06.2017 zwei…

Das Jahrbuch 2014 ist da!

Druckfrisch präsentieren wir das Jahrbuch der österreichischen…

Brand in Versuchslabor

Am 27. Jänner 2014 kam es gegen Mittag aus bisher unbekannter…