Ausgedehnter Zimmerbrand

Ein ausgedehnter Zimmerbrand forderte umfangreiche Lösch- und Kontrollmaßnahmen durch die Berufsfeuerwehr Wien.

Von Hausbewohnern wurden am 02.02.2019 Anzeichen eines Brandes bemerkt und die Feuerwehr über den Notruf 122 alarmiert.

Die erstankommenden Feuerwehrkräfte konnten als Ursache für den vorhandenen Brandgeruch einen Zimmerbrand im obersten Stock des Gebäudes ausfindig machen. Der Brand war derart weit fortgeschritten, dass dieser das gesamte Mobiliar des Raumes erfasst hatte. Durch die große Hitze war der Verputz der Zimmerdecke und der Wände abgeplatzt. Die gesamte Wohnung war dicht verraucht.

Unter Atemschutz konnten die Feuerwehrleute mit einer Löschleitung in den Brandraum vordringen. Zeitgleich wurden weitere Löschleitungen, eine davon über die Drehleiter, vorbereitet um einen eventuellen Flammenüberschlag auf den Dachbereich zu verhindern.

Parallel mit der Brandbekämpfung kontrollierten weitere Feuerwehrtrupps die anderen Wohnungen und Etagen des Gebäudes. Etliche Wohnungen mussten hierzu von den Feuerwehrleuten aufgebrochen werden.

Zur Entrauchung wurden Hochleistungslüfter eingesetzt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen, verletzt wurde niemand.

Für die Dauer des Einsatzes waren die Straßenbahnlinie 49 und die Autobuslinie 12A unterbrochen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Train the Trainer Bodenbrandbekämpfung

Am 6. Mai trafen sich 17 Ausbilder aus acht Landesfeuerwehrverbänden…

Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Donaustadt

Samstagfrüh (14.05.2022) kommt es in einem Mehrparteienwohnhaus…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autolenkerin bei Unfall im Wrack eingeklemm

Eine Pkw-Lenkerin verlor am 29.07.2021 aus unbekannter Ursache…

Vorsicht bei Jerusalema-Flashmob-Videos: Warner Music fordert Geld für Rechte

Das Lied “Jerusalema” war und ist Initiator für viele Flashmob-Videos,…
Tödlicher Verkehrsunfall auf S2

Tödlicher Verkehrsunfall auf S2

Freitagabend (05.10.2018) hatte eine Lenkerin aus bisher unbekannter…

Der ÖBFV auf der Interschutz!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband ist dieses Mal ebenfalls…

Dachbrand in leerstehendem Objekt

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 17. Mai 2013 gegen…

NÖ LFV: Einsatzbilanz 2012

Mehr Brände, mehr Verkehrsunfälle, mehr Unwetter, mehr Leben…