PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern und einem weiteren Fahrzeug zu liegen. Der Fahrzeuglenker war im Fahrzeug eingeschlossen.

Samstagmorgen (02.02.2019) touchierte ein PKW mehrere Begrenzungspoller des Gehsteiges in der Notwestbahnstraße. Das Auto stieß zudem gegen einen geparkten Wagen der wiederum gegen ein weiteres Fahrzeug gedrückt wurde. Durch den Unfall war der PKW auf die linke Fahrzeugseite gekippt und der Lenker in seinem Kraftfahrzeug eingeschlossen worden.

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien stabilisierten das Fahrzeug und bauten einen Brandschutz auf. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde entschieden den Mann über das Fahrzeugheck zu befreien. Der Fahrzeuglenker wurde zur notfallmedizinischen Versorgung an das Team der Berufsrettung übergeben.

 Anschließend wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug mit der Seilwinde eines Löschfahrzeuges um einige Meter ortsverändert, händisch auf die Räder gestellt und von der Fahrbahn entfernt.

Für die Dauer des Einsatzes konnte die Straßenbahnlinie 5 nur beschränkt verkehren.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FF St. Pölten

20 österreichische Feuerwehrgruppen ringen um Weltmeister-Titel

Die besten österreichischen Feuerwehr-Bewerbsgruppen zeigen…

Änderung TRVB 111 – Wartungsintervall

Gemäß der TRVB S 111, Ausgabe 2008, Stand 2018 ist für Rauchabzüge…

Nächtlicher Zimmerbrand – vier Personen verletzt

Vier Personen wurden bei einem nächtlichen Zimmerbrand in einem…
Frau vom Balkon ihrer brennenden Wohnung gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Frau vom Balkon ihrer brennenden Wohnung gerettet

Donnerstagnachmittag (18.04.2019)  flüchtete eine Bewohnerin…

CTIF Delegiertenversammlung in Belgrad

Von 10. bis 12. September trafen sich die Delegierten des Internationalen…

140 Jahr-Feier FF St.Pölten-Viehofen

Am Samstag den 30. August 2014 fand im Pfarrgarten Viehofen die…