Industriebrand Wals-Siezenheim

Aus bislang ungeklärter Ursache hat Freitagmorgen, am 08.09.2017, im Werk 1 der Firma Kaindl in Wals-Siezenheim ein Förderband in ca. 20 Metern Höhe zu brennen begonnen. Eine automatische Löschanlage konnte den Brand größtenteils selbständig löschen. Die alarmierte Betriebsfeuerwehr, sowie die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim mit den Löschzügen Siezenheim und Wals führten Nachlöscharbeiten durch und beseitigten Glutnester. Die Betriebsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim stand mit insgesamt 25 Mann und 5 Fahrzeugen unter dem Kommando von OFK ABI Johann Berger 2 Stunden im Einsatz.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Salzburger Feuerwehren auf dem Weg nach Griechenland

Nachdem bereits Kräfte aus der Steiermark und Niederösterreich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Stellenausschreibung des FAZ (BF Wien)

Die Berufsfeuerwehr Wien betreibt an ihrem Standort in Floridsdorf…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Bauarbeiter abgestürzt – Höhenretter der Feuerwehr im Einsatz

Im Zuge von Bauarbeiten kam es am 07.06.2021 zum Absturz eines…

Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann bei Flucht von einem Streit in einen Innenhof gestürzt

Ein 27-jähriger Mann war am 10.06.2020 nach einem Fluchtversuch…
Berufsfeuerwehr Wien birgt abgestürzte Person aus Wienflussbett

Berufsfeuerwehr Wien birgt abgestürzte Person aus Wienflussbett

Aus bisher ungeklärter Ursache war am 06.10.2017 eine Person…

Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter…

Dachbrand

Montagnachmittag (13.06.2016) sind auf dem Dach eines Mehrparteienwohnhauses…

Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass…