Verkehrsunfall auf Autobahn

Am 24. Februar 2014 waren nach einem Verkehrsunfall zwei PKW, einer davon am Autodach, verkehrsbehindernd zum Stillstand gekommen. Die Fahrzeuginsassen wurden bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der am Autodach liegende PKW „händisch“ wieder auf die Räder gestellt und mittels Abschleppfahrzeug von der Autobahn entfernt. Der zweite PKW wurde nach Wechseln des Hinterrades provisorisch fahrbereit gemacht, um diesen ebenso von der Autobahn entfernen zu können.
 

Nach einem Verkehrsunfall waren zwei PKW, einer davon am Autodach, verkehrsbehindernd zum Stillstand gekommen. Die Fahrzeuginsassen wurden bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der am Autodach liegende PKW „händisch“ wieder auf die Räder gestellt und mittels Abschleppfahrzeug von der Autobahn entfernt. Der zweite PKW wurde nach Wechseln des Hinterrades provisorisch fahrbereit gemacht, um diesen ebenso von der Autobahn entfernen zu können.Nach einem Verkehrsunfall waren zwei PKW, einer davon am Autodach, verkehrsbehindernd zum Stillstand gekommen. Die Fahrzeuginsassen wurden bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der am Autodach liegende PKW „händisch“ wieder auf die Räder gestellt und mittels Abschleppfahrzeug von der Autobahn entfernt. Der zweite PKW wurde nach Wechseln des Hinterrades provisorisch fahrbereit gemacht, um diesen ebenso von der Autobahn entfernen zu können.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schlechtwetterfront: 50 zusätzliche Einsätze für die BF Wien

Wegen starkem Wind und Dauerregen mussten die Einsatzkräfte…
,

Corona-Abstimmung der Landesfeuerwehrverbände

Die wieder strenger werdenden Maßnahmen zur Bekämpfung des…

Verstorbene Frau im Zuge der Brandbekämpung aufgefunden

Bei einem Zimmerbrand am 18.04.2020  in Wien-Alsergrund wurde…

25-Tonnen-Bagger in Wiener Innenstadt umgestürzt

Beim Verladen auf einen Tieflader kippte am 26.09.2016 gegen…

Verschütteter Bauarbeiter

Der zukünftige U1 – Stationsbereich „Troststraße“ stellt…

33. Ausbilderseminar des ÖBFV in Vorarlberg

Wissenserweiterung, Gedanken- und Erfahrungsaustausch Vom 16.…

NÖ LFV: Einsatzbilanz 2012

Mehr Brände, mehr Verkehrsunfälle, mehr Unwetter, mehr Leben…