Fensterputzer in Zwangslage

Am 2. August 2014 war, aus bislang ungeklärter Ursuche, während Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.
In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten. Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben. Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt. In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.
 

Aus
Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.
In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten.
Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben.
Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt.
In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.Aus bislang ungeklärter Ursuche war während Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten.Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben.Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt.In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Junger Mann steckt mit seinem Fuß in der Rolltreppe fest

Mittwochabend (05.10.2022) geriet ein junger Mann, bei der Benützung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien – Ottakring

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand in Ottakring wird am 10.01.2022…
Lkw rammt mit Ladekran ehemalige Bahnunterführung – ein Verletzter

Lkw rammt mit Ladekran ehemalige Bahnunterführung – ein Verletzter

Mit dem Ladekran rammte am 19.12.2017 ein Lkw-Fahrer die ehemalige…

Neue Funktionsperiode – Neuer Webauftritt

Trotz dem Ende dieser Funktionsperiode gibt es keinen Stillstand…
,

DANKE für Villach 2017

LBD Ing. Rudolf Robin, Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten,…

Verkehrsunfall mit Winterdienstfahrzeug – mehrere Fahrzeuge beschädigt

Aus derzeit noch unbekannter Ursache war es heute Nacht auf den…

Christbaumbrand

In Wien – Favoriten war in der Silvesternacht ein Christbaum…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 14.02.2014

Der personelle Wechsel des Kontingents prägte den ganzen Tag.…