Lkw rammt Fahrzeug des Straßendienstes

Am 13. Mai 2015 gegen 00:30 Uhr kollidierte ein Lkw auf der S2 aus unbekannter Ursache mit einem Fahrzeug mit Anhänger des Straßendienstes, welches zur Absicherung einer Baustelle abgestellt war. Im weiteren Unfallverlauf stieß der Lkw mit einem weiteren Straßendienstfahrzeug zusammen und kam schließlich quer zur Fahrtrichtung, teilweise auf dem Grünstreifen, teilweise auf der Fahrbahn, zum Stehen.
Nach der Versorgung von drei verletzten Personen konnte die Berufsfeuerwehr Wien mit der Fahrzeugbergung beginnen. Der mit etwa 20 Tonnen Milchpackungen beladene Lkw hatte sich tief ins Erdreich gegraben und musste mit einem Spezialfahrzeug der Feuerwehr zurück auf die Fahrbahn gezogen werden. Ebenso war es notwendig ausgeflossene Betriebsmittel zu binden und einen undicht gewordenen Tank abzudichten. Bis kurz vor 6 Uhr konnten alle beschädigten Fahrzeuge von der Straße entfernt werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!

Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…

Feierliche Eröffnung der Internationalen Feuerwehr-Bewerbe in Celje

Vor der beeindruckenden Kulisse des Fußballstadions von Celje…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verirrter PKW blieb auf Mauer hängen

Ein Pkw durchbricht am 14.02.2022 zwei Zäune und stürzt mit…
,

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“

Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…

Vier Bewohner bei Brand gerettet

Bei einem Zimmerbrand in der Hietzinger Schluckergasse wurden…

Zimmerbrand – leblosen Bewohner aufgefunden.

Bei einem Zimmerbrand entdeckt am 29.04.2020 ein Atemschutztrupp…

Funktions-Sonnenbrille exklusiv für österreichische Feuerwehren

In Kooperation mit dem Innenministerium wurde eine Spezialsonnenbrille…
,

Lasst die Spiele beginnen!

Am 12. Juli war es nach jahrelangen Vorbereitungen endlich soweit…