Menschenrettung nach Arbeitsunfall bei der Fischaparkbaustelle

Zur Menschenrettung bei der Fischaparkbaustelle rückten heute Morgen die Einsatzkräfte in Wiener Neustadt aus. Ein Betonmischer kippte auf einem Abhang hinab und landete, auf der Seite liegend, in der Baugrube. Die Feuerwehr befreite den Fahrer mit Unterstützung des Notarztteams. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht.

Beim Versuch über eine Rampe aus der Baugrube zu fahren dürfte der 50- jährige Lkw- Fahrer zu weit an den Rand gekommen sein. Dabei gab das Erdreich unter dem Gewicht des voll beladenen Mischwagens nach und das Fahrzeug kippte in die Baugrube. Der Lenker wurde verletzt in der Fahrerkabine eingeschlossen.

Der Lkw wurde nach Absprache mit der Polizei und der Baustellenleitung mit dem, auf der Baustelle vorhandenen, Baustellenkran gehoben und aufgestellt.
Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 13 Mann etwa eine Stunde im Einsatz.
Fotos: Presseteam der Feuerwehr Wiener Neustadt

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…
,

Österreichische Feuerwehren helfen belgischer Bevölkerung nach Jahrhundert-Hochwasser

Nach einem Hilfsansuchen beim Innenministerium sind 103 Feuerwehrleute…
, ,

Beide Bundesbewerbe werden verschoben

Nachdem aus derzeitiger Sicht nicht davon ausgegangen werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Hochwasser – na und?

WORKSHOP am 27.02.2023: DAREnet ist ein europaweites Projekt,…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuerwehr birgt PKW aus Baugrube

Feuerwehrleute bergen am 10.11.2021 einen in eine Baugrube gestürzten…

„72 Stunden ohne Kompromiss“ – auch die Feuerwehr ist mit dabei

Österreichs größte Sozialaktion - „72 Stunden ohne Kompromiss“…

Verkehrshindernis LKW

Am 22. Dezember 2014 nachmittags wollte ein Lkw-Fahrer mit…

Erfolgreicher Abschluss des Offiziersausbildungsjahrgangs April 2012

Mit der Abnahme der letzten Kommissionsprüfung am 29. Oktober…

Schwierige Rettung von Falken

Am 7. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, wurde die Berufsfeuerwehr…

Bundesministerin Karl besucht steirische Feuerwehrschule

Auf Initiative von LTAbg Bgm. Peter Tschernko stattete am Mittwochnachmittag,…