Wenn Ausbilder die Schulbank drücken!

Auch heuer waren wieder AusbilderkollegInnen von den Feuerwehrschulen Österreichs zu Gast in der NÖ Landes-Feuerwehrschule um sich genauer mit dem Thema Ausbildungsmethodik zu beschäftigen.

Diesmal waren es Kollegen aus dem Burgenland, aus Kärnten und Salzburg sowie aus den bayrischen Schulen Geretsried, Regensburg und Würzburg und auch vom Landesverband der Betriebsfeuerwehren in Wien. Auch ein Kollege von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Bereich der Chargenausbildung und eine Lehrgangsbetreuerin sowie 3 Lehrgangsbetreuer vom neu errichteten Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien waren mit an Bord.

Als Kompetenzzentrum im Bereich „Ausbildung der Ausbilder“ gestaltet die NÖ LFWS diese Ausbildung für das Sachgebiet 5.7 (Feuerwehrschulen) des ÖBFV jedes Jahr im Juli mit großem Erfolg.
Inhaltlich werden die Themen „Warum und Wie lernt der Mensch?“, Didaktik, Methodische Grundsätze bei der Unterrichtsgestaltung, Umgang mit Medien und die richtige Durchführung von praktischer und theoretischer Ausbildung durchgenommen und auch praktisch erprobt.

Außerdem wartet auch immer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zum Kennenlernen von Land und Leuten, Knüpfen von Kontakten und zum Erfahrungsaustausch auf die TeilnehmerInnen.
Gerade dieser Erfahrungsaustausch, das Verständnis und die darauf aufbauende Zusammenarbeit bringen einen Mehrwert nicht nur für die TeilnehmerInnen sondern auch für die Feuerwehrausbildung im Allgemeinen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Sachgebiete 7.1 und 7.3 tagten

Im Vorfeld des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Weiz…

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…
,

Feuerwehr aus nationalem Covid-Impfplan gestrichen

Entgegen aller Zusagen führender Experten und politischer Entscheidungsträger…
Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Etwas verschätzt hat sich ein junger Igel, als er am 12.09.2017…

Wohnung in Vollbrand – Wohnhaus mitten in der Nacht evakuiert

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 17.05.2017 in einer…

Autobus prallt gegen Bauwerk – sechs Personen verletzt

In Wien – Simmering ist es Freitagabend (05.02.2016) zu einem…

Verkehrsunfall mit Krankenwagen

Im Kreuzungsbereich Geiselbergstraße x Lorystraße sind am…

Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 16. September 2014 in…

Fische im Trockenen

In einem natürlichen Biotop kam es am 22. August 2013 aufgrund…