Teileinsturz einer Kellerdecke

Sonntagmittag (12.03.2017) bemerkte der Mitarbeiter eines, im Erdgeschoß des Mehrparteienaltbaus gelegenen Restaurants in Wien – Hernals, dass sich der Fußboden des Lokals gesetzt hatte. Umgehend verständigte dieser die Feuerwehr. 
 
Von den Kräften der Berufsfeuerwehr Wien wurde das derzeit im Umbau stehende Gebäude auf eventuell anwesende Personen kontrolliert und der Keller begangen. Dabei wurde ein Teileinsturz der Kellerdecke festgestellt.
 
Von den Feuerwehrbeamten wurden in Abstimmung mit dem technischen Permanenzdienst Teile der Kellerdecke abgestützt um diese zu stabilisieren. Im Zuge der Sicherungsmaßnahmen wurden die Energieversorgungsleitungen (Gas, Strom) des Gebäudes geschlossen.
 
Für das Gebäude wurde ein Betretungs- und Benützungsverbot ausgesprochen.
 
Verletzt wurde niemand.
Die Ursache des Einsturzes ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

CTIF-Delegiertenversammlung: Weltfeuerwehrverband trifft sich in Wien

Das CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Spektakulärer Löscheinsatz für Wiener Berufsfeuerwehr auf der Donauinsel

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Mittwoch…

Bettlägerige Frau bei nächtlichen Zimmerbrand von der Berufsfeuerwehr Wien gerettet

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es Dienstagnacht (20.08.2019)…

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Sonntagmittag (09.04.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Ölfilm treibt auf Donau

In der Nacht von 10. auf den 11. April 2015 war es im Bereich…

Fahrzeugspende an bosnische Feuerwehr

Mit Stolz begeht die Freiwillige Stützpunkt II Feuerwehr Althofen…