Baumhaus brannte ab – Baum musste gefällt werden

Von Passanten war Samstagnachmittag (02.01.2016) auf dem Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofes in Wien – Leopoldstadt der Brand von Gerümpel festgestellt und die Feuerwehr alarmiert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Brand bereits auf einen ca. 20 Meter hohen Baum samt das daran befindliche Baumhaus übergegriffen.
Der Brand konnte mit einer Löschleitung abgelöscht werden. Durch den Brand war der Baum und das Baumhaus derart in Mitleidenschaft gezogen worden dass beides aus Sicherheitsgründen über eine Drehleiter mit einer Motorkettensäge abgetragen werden musste.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

COVID 3-G-Regel Hinweis für den Dienstbetrieb
,

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung

Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…
,

Feuerwehrveranstaltungen – wie geht es weiter?

Die Wochenenden der Sommermonate sind traditionell mit zahlreichen…
FEUERWEHR.AT

#ÖsterreichsagtDANKE

Der 26. Oktober ist jener Feiertag, an dem unsere immerwährende…
Doppeldeckerbus rammt Bahnbrücke in Wien-Penzing

Doppeldeckerbus rammt Bahnbrücke in Wien-Penzing

Der Fahrer eines unbesetzten Doppeldeckerbusses hat am 20.08.2018…

LKW rammt Gewölbebogen, eine Person nach Gebäudeteileinsturz gerettet

Am Montagnachmittag (19.09.2016) rammte ein, auf der Breitenfurter…

Verpuffung riss Fenster aus der Fassade

Aus bisher unbekannter Ursache war es beim Wechseln der Flüssiggaskartusche…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 18.02.2014

Auch am heutigen Tag wurden die Kräfte vorerst in den Raum Laze…

Neuer Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter in der Steiermark

Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst steht Landesbranddirektor-Stellvertreter…