Werkstättenbrand – Hausbewohner vom Brandrauch eingeschlossen.

In der Nacht von Silvester auf Neujahr sind in Wien – Wieden im Innenhof eines Mehrparteienwohnhauses mehrere, vor einer Hinterhofwerkstatt abgestellte Kraftfahrzeuge (PKWs und Motorräder) in Brand geraten. Dieser hatte beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien bereits auf Teile der im Hinterhaus befindlichen Werkstätte und ein Nebengebäude des KFZ-Betriebes übergegriffen.
Durch die starke Rauchentwicklung im Innenhof und die Intensität des Brandes waren die über der Werkstatt wohnenden Personen vom Brand eingeschlossen. Der Brandrauch hatte auch die an den Innenhof angrenzenden Nachbarobjekte völlig eingehüllt.
Über den Innenhof wurden unter Atemschutz zwei Löschleitungen, eine zur Brandbekämpfung der Fahrzeugbrände und eine weitere zur Bekämpfung des Werkstättenbrandes vorgenommen.
Parallel dazu wurde das straßenseitg gelegene Gebäude evakuiert und die, an den Innenhof angrenzenden Gebäude kontrolliert.
Nach Einsatz von Löschschaum über eine weitere Löschleitung konnte schlussendlich die Brandintensität gebrochen und die im Hinterhaus eingeschlossenen Personen mit Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht werden.
Cirka 20 Personen wurden zur Betreuung an den Katastrophen-Zug der Berufsrettung Wien übergeben bzw. in einem Bus der Wiener Linien zwischenzeitlich untergebracht.
Aus Sicherheitsgründen musste die Strom- und Gaszuleitung zum Hinterhaus unterbrochen werden. Die Bewohner des Hinterhauses kommen zwischenzeitlich bei Verwandten unter.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Junger Mann steckt mit seinem Fuß in der Rolltreppe fest

Mittwochabend (05.10.2022) geriet ein junger Mann, bei der Benützung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Offener Zimmerbrand

Bei einem Wohnungsbrand in der Lechnergasse in Wien-Landstraße…

Urleiwand – Österreichs Feuerwehrjugend zeigt auf!

Premiere in Wien: Zum ersten Mal wird ein Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…

Erneuter Murenabgang in Kaprun

Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure die Straße und sperrte…

Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmereignis

Im gesamten Wiener Stadtgebiet mussten die Einsatzkräfte der…

Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr Wien retten Ertrinkenden

Am 25. November 2014 kam es zu einer dramatischen Menschenrettung…

16 Millionen Euro für Donau-Hochwasserschutz in Gottsdorf

Am 17. Oktober 2014 erfolgte durch Landesrat Dr. Stephan Pernkopf…

Live aus Mulhouse: France, nous sommes arrivés / Wir sind angekommen

Derzeit finden in Mulhouse (Frankreich) die XV. Internationalen…