Werkstättenbrand – Hausbewohner vom Brandrauch eingeschlossen.

In der Nacht von Silvester auf Neujahr sind in Wien – Wieden im Innenhof eines Mehrparteienwohnhauses mehrere, vor einer Hinterhofwerkstatt abgestellte Kraftfahrzeuge (PKWs und Motorräder) in Brand geraten. Dieser hatte beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien bereits auf Teile der im Hinterhaus befindlichen Werkstätte und ein Nebengebäude des KFZ-Betriebes übergegriffen.
Durch die starke Rauchentwicklung im Innenhof und die Intensität des Brandes waren die über der Werkstatt wohnenden Personen vom Brand eingeschlossen. Der Brandrauch hatte auch die an den Innenhof angrenzenden Nachbarobjekte völlig eingehüllt.
Über den Innenhof wurden unter Atemschutz zwei Löschleitungen, eine zur Brandbekämpfung der Fahrzeugbrände und eine weitere zur Bekämpfung des Werkstättenbrandes vorgenommen.
Parallel dazu wurde das straßenseitg gelegene Gebäude evakuiert und die, an den Innenhof angrenzenden Gebäude kontrolliert.
Nach Einsatz von Löschschaum über eine weitere Löschleitung konnte schlussendlich die Brandintensität gebrochen und die im Hinterhaus eingeschlossenen Personen mit Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht werden.
Cirka 20 Personen wurden zur Betreuung an den Katastrophen-Zug der Berufsrettung Wien übergeben bzw. in einem Bus der Wiener Linien zwischenzeitlich untergebracht.
Aus Sicherheitsgründen musste die Strom- und Gaszuleitung zum Hinterhaus unterbrochen werden. Die Bewohner des Hinterhauses kommen zwischenzeitlich bei Verwandten unter.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Liesing

Bei einem schweren Autounfall in der Nacht auf  Mittwoch den…

Zimmerbrand, Frau lebensgefährlich verletzt

Eine schwerverletzte Frau konnte bei einem Zimmerbrand am 21.05.2019…
Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrt

Aus unbekannter Ursache verlor ein Getränkelieferant am 05.02.2019…
Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

Wohnungsvollbrand – Menschenrettung mit Drehleiter

In der Nacht auf Sonntag den 04.11.2018 wurde die Berufsfeuerwehr…

Neues ÖBFV-Magazin ab 2016!

Ab 2016 wird der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV)…

Motorrad fängt nach Zusammenstoß Feuer

Am Abend des 16. November 2014 ereignete sich in der Landesgerichtsstraße…

ÖBFV Seminar „Führung und Kommunikation II“ für Ausbilder von Feuerwehrschulen

Zum ersten Mal fand der 2. Teil des Seminares „Führung und…