Bewerb 2024: „5 Stages Of Pain“

Das FCC Team Austria lädt die Kameradinnen und Kameraden zur Firefighter Combat Challenge Austria auf den Landhausplatz in St Pölten ein.

Wenn Ausdauer, Stärke und eiserner Wille Ihres Gleichen suchen, dann ist es wieder Zeit für extremen Feuerwehrsport auf höchstem Niveau. In St Pölten stellen sich die härtesten Feuerwehrfrauen und -männer am 21. und 22. September 2024 den „5 Stages Of Pain“.

Ablauf

Am Samstag, den 21. September findet die Firefighter Combat Challenge mit den Einzelläufen von 9 bis 17 Uhr statt. Am Sonntag, den 22. September teilen sich die Wettkämpfer in den Tandem- und Staffelläufen den Parcours von 9 bis 16 Uhr auf, wobei die beste Staffel in einem KO-Bewerb in mehreren Durchgängen ermittelt wird. Anschließend an den Bewerb gibt es Samstag und Sonntag eine Siegerehrung.

Die härtesten 2 Minuten im Sport

Was Mitte der 1970er als physischer Leistungstest begann, um herangehenden Feuerwehrleuten einen Eindruck auf die Strapazen eines Einsatzes zu zeigen und die Folge auf den eigenen Körper zu verdeutlichen, entwickelte sich nach und nach zum Sport. Es reichte den Testteilnehmern einfach nicht mehr zu bestehen, sondern möglichst schnell dabei zu sein! Seit Beginn der 1990er wird in diesem beispiellosen Extremsport aus den USA die Bestzeit gejagt!

Wer diesen Bewerb einmal selbst erlebt hat weiß genau, warum er von den Startern als „5 Stages Of Pain“ bezeichnet wird: Ein 20kg-schweres Schlauchpakt muss einen 12m-hohen Turm hochgetragen und ein weiteres aufgezogen werden. Am Fuße des Turms wieder angelangt, muss ein 75kg-schweres Gewicht 1,5m mit einem 5kg-Hammer nach hinten geschlagen werden. Ein Slalom um sechs Feuerlöscher und das Ausziehen eines vorgefüllten Schlauchs, mit dem ein Ziel gelöscht werden muss, führt zum „Rescue Randy“, einer 80kg-schweren Puppe, die im Rettungsgriff 30m rückwärts ins Ziel gebracht werden muss. Alles mit getragenem Pressluftatmer und in den Einzelläufen zusätzlich mit angelegter Atemschutzmaske.

Anmeldung

Wer sportlicher Teil dieses Wettkampfes werden möchte, kann sich auf der Homepage des FCC Team Austria anmelden: http://fcc-team-austria.at/

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Weiter nach Innsbruck und Telfs

Nach Salzburg stoppte Feuerwehrpräsident Robert Mayer am 8.…

Frankenburg ist Vizeweltmeister beim Nass-Löschangriff

Zur feierlichen Siegerehrung am 23. Juli waren noch einmal alle…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw-Unfall auf Wiener Tangente

Ein schwerer Lkw-Unfall legt am 31.03.2022 den Verkehr auf der…

In tiefer Trauer…

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen…
,

Verteilung von MNS-Masken NICHT Aufgabe der Feuerwehren

In Zeiten der Corona-Pandemie nehmen die Feuerwehren im Rahmen…

Einen schönen Florianitag!

"Der Schutzpatron aller Feuerwehrleute ist der heilige Florian.…

Erhöhte Brandgefahr in der Advent- und Weihnachtszeit

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Geburt Jesu Christ.…

ÖKV Rettungshunde-Staatsmeisterschaft

Vom 15. bis 17. August 2014 fand in Rohrbach, Oberösterreich,…