Ergänzender Text zu Punkt 4.7.2 der EN 13565-2 „Auslösen stationärer Schaumlöschanlagen“

Normtext: Einrichtungen, die stationäre Schaumlöschanlagen auslösen, müssen mit Europäischen Normen wie z.B. EN 12094-1 und EN 12094-2 übereinstimmen.

Da den in der EN 13565-2 angeführten Normen EN 12094-1 und EN 12094-2 ausdrücklich die Wortfolge „z.B.“ vorgestellt ist, können stationäre Schaumlöschanlagen auch durch andere – mit Europäischen Normen übereinstimmende – Einrichtungen ausgelöst werden, z.B. mittels Brandmelderzentralen gemäß EN 54-2.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

TRVB 127 S

Im Anhang Q3 ist der Begriff „AFFF-Schaummittel“ durch den…

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…

Zusatzinfo: TRVB 117 O

Die Übergangsfrist gemäß TRVB 117 O, Pkt. 10 wird bis…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

MA 68 Lichtbildstelle

Tödlicher Kohlenmonoxid-Unfall in Wien – Floridsdorf

Bei einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall in einem Einfamilienhaus…

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!

Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…

Feierliche Übergabe von Stützpunktgeräten und -fahrzeugen im Oö. LFV

In einem großen feierlichen Festakt wurden gestern, 28. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: 12 verirrte Entenküken gerettet

Eine Entenfamilie ist in der Simmeringer Mühlsangergasse unterwegs…
4 Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-FavoritenMA 68 Lichtbildstelle

4 Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Favoriten

Bei einem Wohnungsbrand im 4.Stock eines mehrstöckigen Gebäudes…

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 Nahe Leobersdorf

Ein Todesopfer forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitag…

FLA Schulungsunterlagen für Bewerter zum Download

Das Sachgebiet 5.5 "Leistungsbewerbe" hat unter der Leitung von…