Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann?
08. September 2023, ab 09:00 Uhr
09. und 10. September 2023, ab 10:00 Uhr

Ort: 1. Bezirk, Platz „Am Hof“, vor der Zentralfeuerwache

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung ist mit dem Fahrrad erreichbar, Fahrrad-Abstellplätze sind vorhanden.

Programm-Höhepunkte
Präsentationen von Fahrzeugen und Geräten von der Berufsfeuerwehr Wien sowie dem Wiener Landesfeuerwehrverband

Die offizielle Eröffnung des 33. Wiener Feuerwehrfestes erfolgt am Freitag um 17:00 Uhr durch  Feuerwehrstadtrat KR Peter Hanke sowie Branddirektor Dipl.-Ing. Mario Rauch.

Kinder können mitmachen

Beim Feuerwehrfest können Kinder mit einer Kübelspritze einen simulierten Brand löschen und mit der Drehleiter einen Blick von oben auf das Fest werfen.

Einsatzvorführungen

Einsatzvorführungen gibt es am Samstag und Sonntag ab jeweils 10:30 Uhr:

  • Höhenretter-Einsatz
  • Brennen & Löschen
  • Verkehrsunfall Lkw
  • Schadstoffunfall

Rund um die Vorführungen können die Besucher*innen die Sondereinsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien kennenlernen. Dazu gehören der Feuerwehr-Imker sowie die Mitarbeiter*innen des Schadstoffdienstes mit ihren speziellen Schutzanzügen.

Präsentationen der Polizei und Rettung

Zusätzlich zu den Vorführungen der Berufsfeuerwehr Wien stellen sich die Einsatzkräfte der Wiener Polizei und der Wiener Rettung mit ihren Fahrzeugen und Gerätschaften vor und geben Auskunft über ihre Spezialaufgaben. Bei den täglichen Präsentationen können zahlreiche Fahrzeuge, wie das Taucherfahrzeug oder die Fahrzeuge der Löschbereitschaft, besichtigt und „angegriffen“ werden.

Sicherheitstag der Wiener Schulen

Am Freitag ab 09:00 Uhr beginnt der Sicherheitstag der Wiener Schulen. Es gibt eine Sicherheits-Rätselrallye der Helfer Wiens, Wissenswertes über den vorbeugenden Brandschutz und eine Präsentation der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen aus dem Katastrophenschutz-Kreis (K-Kreis).

Programmdetails

  • Freitag, 8. September 2023
    • 09:00 Uhr: Eröffnung des Sicherheitstages der Wiener Schulen
    • 09:00 bis 18:00 Uhr: Präsentation der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen aus dem K-Kreis: Sicherheitsinformationen und Fahrzeugschau
    • 16:30 Uhr: Platzkonzert der Polizeimusik Wien
    • 17:00 Uhr: Eröffnung des 33. Wiener Feuerwehrfestes
    • 8:30 bis 21:00 Uhr: Gastronomie
    • Feuerwehrmuseum geschlossen
  • Samstag, 9. September 2023
    • 10:00 bis 18:00 Uhr: Präsentation der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen aus dem K-Kreis: Sicherheitsinformationen und Fahrzeugschau
    • 10:30 bis 16:00 Uhr: 4 Einsatzvorführungen der Berufsfeuerwehr Wien
    • 09:00 bis 21:00 Uhr: Gastronomie
    • 10:00 bis 18:00 Uhr: Feuerwehrmuseum geöffnet
  • Sonntag, 10. September 2023
    • 10:00 bis 12:00 Uhr: Frühschoppen mit Livemusik
    • 10:00 bis 17:00 Uhr: Präsentation der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen aus dem K-Kreis: Sicherheitsinformationen und Fahrzeugschau
    • 10:30 bis 16:00 Uhr: 4 Einsatzvorführungen der Berufsfeuerwehr Wien
    • 09:00 bis 17:00 Uhr: Gastronomie
    • 10:00 bis 17:00 Uhr: Feuerwehrmuseum geöffnet

Platzordnung

Durch das Betreten des Veranstaltungsgeländes des Feuerwehrfestes akzeptieren die Besucher*innen die Bestimmungen der Platzordnung.

 

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

CTIF-Delegiertenversammlung: Weltfeuerwehrverband trifft sich in Wien

Das CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Toter bei Zimmerbrand in Wien – Meidling

Ein Mann ist bei einem Brand in Wien – Meidling verstorben.…

Kleinkind in Aufzugtüre eingeklemmt

In Wien - Floridsdorf geriet Mittwochnachmittag (09.08.2017)…

Drei Verletzte bei Dachbrand in Strebersdorf

Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht auf Dienstag…

Brennende Gartenhütte

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 17. Dezember 2014 mittags…

Bundesministerin Karl besucht steirische Feuerwehrschule

Auf Initiative von LTAbg Bgm. Peter Tschernko stattete am Mittwochnachmittag,…