Kellerbrand in Simmering

In einer Hochhaus-Wohnanlage kommt es in Wien – Simmering in der Nacht auf Samstag zu einem Kellerbrand. Zahlreiche Personen müssen mittels Fluchtfiltermasken aus dem Wohngebäude gebracht werden – es wird Alarmstufe 2 ausgerufen.

Bei einem Kellerbrand in einer Hochhaus-Wohnanlage am Muhrhoferweg wurde das betroffene Stiegenhaus teilweise stark verraucht und Brandrauch drang in einige Wohnungen. Von der Berufsfeuerwehr Wien wurde unverzüglich eine Löschleitung unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Keller eingesetzt und zeitgleich das Stiegenhaus und die angrenzenden Wohnungen auf anwesende Personen und eine mögliche Verrauchung kontrolliert. Mehrere Atemschutztrupps brachten zahlreiche Bewohner*innen mittels Fluchtfiltermasken durch das verrauchte Stiegenhaus ins Freie und übergaben sie an die Berufsrettung Wien. Diese war mit der Sondereinsatzgruppe vor Ort und betreute die Personen, jedoch musste niemand in ein Krankenhaus gebracht werden.

Parallel zur Brandbekämpfung und zu den Kontrolltätigkeiten kamen Hochleistungslüfter zur Entrauchung des Gebäudes zum Einsatz. Nachdem der Brand im dicht verrauchten Keller abgelöscht war stellten Atemschutztrupps bei Nachlöscharbeiten mittels Wärmebildkamera sicher, dass keine Glutnester unentdeckt bleiben.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen – es wurden keine Personen verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Dramatische Menschenrettung bei Zimmerbrand

In einem Mehrparteienwohnhaus in Favoriten brach am Sonntag in…

FPräs Mayer bei der Berufsfeuerwehr Wien

Die Schlagkraft der Berufsfeuerwehr der größten Stadt Österreichs…

RECOVER-E – 3. Workshop zum sicheren Umgang mit verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Um auf sicherheitsrelevante Themen im Bereich E-Mobilität einzugehen,…

Robert Mayer ist neuer Feuerwehrpräsident

Weichenstellung im Feuerwehrwesen. Beim 22. Bundesfeuerwehrtag…

Bei Kellerbrand 25 Personen evakuiert

Am Abend des 16. März 2015 ist es in Wien Favoriten zu einem…

Erhöhte Brandgefahr in der Advent- und Weihnachtszeit

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Geburt Jesu Christ.…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…