Kellerbrand in Simmering

In einer Hochhaus-Wohnanlage kommt es in Wien – Simmering in der Nacht auf Samstag zu einem Kellerbrand. Zahlreiche Personen müssen mittels Fluchtfiltermasken aus dem Wohngebäude gebracht werden – es wird Alarmstufe 2 ausgerufen.

Bei einem Kellerbrand in einer Hochhaus-Wohnanlage am Muhrhoferweg wurde das betroffene Stiegenhaus teilweise stark verraucht und Brandrauch drang in einige Wohnungen. Von der Berufsfeuerwehr Wien wurde unverzüglich eine Löschleitung unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Keller eingesetzt und zeitgleich das Stiegenhaus und die angrenzenden Wohnungen auf anwesende Personen und eine mögliche Verrauchung kontrolliert. Mehrere Atemschutztrupps brachten zahlreiche Bewohner*innen mittels Fluchtfiltermasken durch das verrauchte Stiegenhaus ins Freie und übergaben sie an die Berufsrettung Wien. Diese war mit der Sondereinsatzgruppe vor Ort und betreute die Personen, jedoch musste niemand in ein Krankenhaus gebracht werden.

Parallel zur Brandbekämpfung und zu den Kontrolltätigkeiten kamen Hochleistungslüfter zur Entrauchung des Gebäudes zum Einsatz. Nachdem der Brand im dicht verrauchten Keller abgelöscht war stellten Atemschutztrupps bei Nachlöscharbeiten mittels Wärmebildkamera sicher, dass keine Glutnester unentdeckt bleiben.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen – es wurden keine Personen verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

237 Projekte in 4 Jahren: FELIX unterstützt weiterhin Feuerwehrjugendwerbeprojekte

Nicht weniger als 237 Projekte rund um die Feuerwehrjugend unterstützte…

Bettlägerige Frau bei nächtlichen Zimmerbrand von der Berufsfeuerwehr Wien gerettet

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es Dienstagnacht (20.08.2019)…
MA 70 Berufsrettung Wien

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Ottakring

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw im Bereich Pfenninggeldasse/…

Feuerwehrpräsident Albert Kern bei Wahl bestätigt

Der 21. ordentliche Bundesfeuerwehrtag fand heute, am 16. September…

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Sonntagmittag (09.04.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Bergung eines Gerüstplakates

Vermutlich aufgrund des starken Windes löste sich am 04.01.2017…

Abgestürzter Arbeiter

Bei Instandsetzungsarbeiten an einer Lüftungsanlage ist am…