Waldbrand am Cobenzl knapp verhindert

Donnerstagnachmittag (13.07.2017) geriet aus unbekannter Ursache am Cobenzl am Gelände des Streichelzoos ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Als die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, stand bereits das gesamte aus Holz errichtete Gebäude samt dem darin befindlichen Stroh in Vollbrand.

Das Feuer griff bereits auf die umliegenden Bäume über und auch die Tiere des Streichelzoos waren vor allem durch den Rauch in Gefahr. Die Feuerwehr löste Alarmstufe zwei aus und konnte so mit 70 Einsatzkräften einen Waldbrand verhindern und parallel dazu wurden die gefährdeten Tiere in Sicherheit gebracht.

Der Brand des Wirtschaftsgebäudes konnte schließlich durch den Einsatz mehrerer Atemschutztrupps und eines Wasserwerfers unter Kontrolle gebracht werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

LKW blieb mit Ladung an Brücke hängen

Ein Unfall mit einem Lkw legt am 17.01.2023 den Frühverkehr…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Verletzte bei einem CO-Unfall in Wien-Brigittenau

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 03.07.2020 zu einem CO-Unfall…

Berufsfeuerwehr Wien rückt vermehrt zu Adventkranzbränden aus

Noch bevor die vierte Kerze am Adventkranz angezündet wird,…

Vollbeladener Lkw kippt auf Baustelle um

Beim Abladen von einigen Kubikmetern Sand auf einer Baustelle…

Mitarbeiter gesucht – Lehrgangsbetreuer

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes…

Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten…
,

Ehrenring an Ehrenvizepräsident LBD Josef Meschik

Im Zuge der 10. Strategiekonferenz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…