Schnellbahn-Unfall in Penzing

Die Berufsfeuerwehr Wien ist am Dienstag den 29.11.2016 kurz nach 19 Uhr zu einem Einsatz nach Penzing ausgerückt. Auf der Schnellbahn-Strecke zwischen den Stationen Speising und Hütteldorf auf Höhe Guldengasse war eine Schnellbahn-Garnitur mit fünf Holz-beladenen Waggons zusammengestoßen. In der Schnellbahn befanden sich laut Angaben der Feuerwehr rund 200 Fahrgäste. Acht leicht Verletzte inkl. Triebfahrzeugführer wurden von der Berufsrettung Wien (MA 70) versorgt. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit 60 Einsatzkräften vor Ort und brachte die Fahrgäste in Sicherheit.

Der Zugverkehr auf der Schnellbahn-Strecke war während des Einsatzes zwischen Speising und Hütteldorf bzw. Penzing und Hütteldorf unterbrochen.

Die Strecke Meidling –Hütteldorf ist seit 20.30 Uhr für den Personenverkehr (Schnellbahn S80) in beide Richtungen wieder befahrbar. Die Züge werden über Penzing umgeleitet.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: 12 verirrte Entenküken gerettet

Eine Entenfamilie ist in der Simmeringer Mühlsangergasse unterwegs…

ÖBFV – Medienkompetenzinitiative für PR-Staatspreis 2020 nominiert

Das Projekt „Das Internet und meine Feuerwehr“, welches der…

Europawahl 2019

FEUERWEHR.AT war von 11. bis 13. Februar anlässlich der am 26.…
,

Fest für Alle

Am Freitag, dem 4. Mai 2018, feiert der LFV Steiermark von 9…

Behälterzerknall während Löscharbeiten

Am 23. Juni 2015 abends wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr…

34. ÖBFV Ausbilderseminar in Salzburg abgehalten

Von 15. bis 17. September 2014 fand das 34. Ausbilderseminar…

ÖBFV Seminar „Führung und Kommunikation II“ für Ausbilder von Feuerwehrschulen

Zum ersten Mal fand der 2. Teil des Seminares „Führung und…