Elfköpfige Familie aus brennender Wohnung gerettet

Bei einem Zimmerband am 13.02.2024 in Wien-Meidling können sich die Bewohner*innen – zwei Erwachsene und 9 Kinder – rechtzeitig in Sicherheit bringen und bleiben unverletzt. Nachbarn einer gegenüberliegenden Wohnung bemerken als erste den Brand im 2.Stock eines vierstöckigen Altbaus und verständigen die Feuerwehr.

Flammen schlugen aus den straßenseitigen Fenstern, als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintrafen. Die Wohnung stand bereits in Vollbrand. Sofort wurden die Flammen mit einer Löschleitung unter Atemschutz vom Stiegenhaus und einer zweiten Löschleitung von der Drehleiter aus bekämpft – ebenfalls unter Atemschutz. Die Wohnungstüre war bereits durchgebrannt und das Stiegenhaus massiv verraucht. Durch den umfassenden Löschangriff war der Brand rasch unter Kontrolle und konnte bis auf Glutnester abgelöscht werden.

Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung wurde der Brandrauch mit Hochleistungslüftern aus dem Stiegenhaus gedrückt. Die Feuerwehrleute brachten insgesamt 33 Hausbewohner*innen mit Fluchtfilterhauben ins Freie und übergaben sie der Berufsrettung Wien, die mit mehreren Teams und der Sondereinsatzgruppe im Einsatz waren. Es wurde niemand verletzt.

Nachdem die letzten Glutnester gelöscht waren, wurde die Brandwohnung und weitere vom Brandrauch betroffene Wohnungen belüftet. Das Landeskriminalamt Wien nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…

Änderung der ÖBFV-RL KS-0 Kapitel Diensthemd

Die Herstellungsbeschreibung der Bekleidungsstücke der Feuerwehr…

Austria Wehr – Feuerwehrlied

„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert…

Verpuffung bei Speiseölbrand

Vermutlich beim Versuch des Wohnungsinhabers, brennendes Speiseöl…

Erfolgreicher Abschluss des Offiziersausbildungsjahrgangs April 2012

Mit der Abnahme der letzten Kommissionsprüfung am 29. Oktober…

ENNSTAL 2014 – Katastrophenschutz ist unser Programm!

Der Auftakt zur ersten nationalen Katastrophenschutzübung der…

Menschenrettung nach Gasexplosion

Gegen 5 Uhr Früh ereignete sich am 21. November 2013 im 20.…