Alternative Antriebe – Infoblatt online

Bei der letzten Präsidialsitzung konnten die vom ÖBFV-Sachgebiet 5.1 („Brand- und technischer Einsatz“) erstellten Schulungsunterlagen zum Thema „Alternative Fahrzeugantriebe“ freigegeben werden. Nach monatelanger Arbeit steht nun ein umfangreiches Info-Paket für die Ausbildung zur Verfügung, das nicht nur das Infoblatt E-20, sondern auch Power-Point-Vorträge und Übungsbeispiele umfasst.

Gemäß dem Auftrag an das Sachgebiet 5.1 – Brand- und technischer Einsatz wurden unterschiedliche Schulungsunterlagen sowie Lehr- und Lernunterlagen zum Thema „Alternative Fahrzeugantriebe“ unter dem Titel „Einsatz mit alternativ angetriebenen Fahrzeugen und deren Peripherie“ erstellt. Gemeinsam mit dem SG 4.6 – gefährliche Stoffe und der tatkräftigen Unterstützung kompetenter Führungskräfte aus den Bundesländern sowie der Beistellung von vorhandenen Unterlagen der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg wurden die vorhandenen Unterlagen überarbeitet und weitere Dokumente geschaffen. Für externe Anwendungen steht die Richtlinie im Webshop zum Kauf zur Verfügung. Für alle Feuerwehren ist die Richtlinie natürlich auch im Sharepoint veröffentlicht.

In der Ausgabe 4 / 2019 von FEUERWEHR.AT findet man eine Erläuterung zur E-20. Als Service finden Sie hier den Artikel zum Download.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ausschreibung: KSÖ-Sicherheitspreis 2024

Das KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich – möchte…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand bei Lebensmittelproduzent nach vier Stunden gelöscht

Auf dem Dach einer Firma in der Liesinger Erlaaer Straße brach…
Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…
Wien-Donaustadt: zahlreiche Verletzte bei Unfall mit Linienbus und

Wien-Donaustadt: zahlreiche Verletzte bei Unfall mit Linienbus und

Bei einem Zusammenstoß eines Gelenksbusses und eines Sattelschleppers…
Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Autobusunfall mit LKW fordert drei Leichtverletzte

Aus noch unbekannter Ursache kam es am 23.10.2017 in Wien - Leopoldstadt…

Katastrophenhilfsdienst der Feuerwehren

Wenn Kräfte der Natur – so wie in den vergangenen Tagen –…
,

20. BFJLB in Tamsweg eröffnet!

Der offizielle Startschuss zum 20. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb…

Bundesministerin Beatrix Karl beim Festakt „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Gleichenberg“

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gleichenberg  feierte am heutigen…