Zum Safer Internet Day

Wir alle sind fast rund um die Uhr online. Die Kommunikation läuft zu großen Teilen über das Internet – ein großer Vorteil, wenn es um die Darstellung unserer Tätigkeiten, wenn es um Sicherheitshinweise und Warnungen an die Bevölkerung oder um die Ankündigung unserer Veranstaltungen geht. Das Bewusstsein für ein sicheres und angemessenes Verhalten im virtuellen Raum wird deshalb immer wichtiger. Die Medienkompetenzinitiative “Das Internet und meine Feuerwehr” des ÖBFV gemeinsam mit Saferinternet.at bietet individuelle Workshops für Feuerwehren an, um sich mit diesem Thema genauer auseinanderzusetzen. Gerade heute – am Safer Internet Day – sollten wir uns die große Verantwortung, die mit der Nutzung des Internets einhergeht, in Erinnerung rufen.

Mehr Informationen zum Workshop gibt es HIER!

 

Euer

Robert Mayer
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Wiener Discounter-Markt

In einem Discounter-Markt in Wien-Floridsdorf kommt es am 04.12.2023…

Zwei Personen bei Brand in der Brigittenau schwer verletzt

Zwei Personen werden bei einem Zimmerbrand am 30.12.2021 schwer…
, ,

Österreichische Feuerwehren auf dem Weg zu Waldbränden in Nordmazedonien

Nach einem Hilfsansuchen über den EU Civil Protection Mechanism…

Zimmerbrand – zwei Personen aus der Brandwohnung gerettet

In einem Wohnhaus in Wien – Meidling war in der Nacht auf Donnerstag…

Nebengebäude nach Gasflaschenexplosion in Vollbrand

In Wien - Donaustadt  ist am 22.03.2017 das Nebengebäude eines…

Feuerwehr rettet eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Aus bisher ungeklärter Ursache waren am Dienstag den 29.03.2016…

Wilhelminenspital: Ausgeflossener Schadstoff löst Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien aus

In der Pathologie des Wilhelminenspitals in Ottakring ist am…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 18.02.2014

Auch am heutigen Tag wurden die Kräfte vorerst in den Raum Laze…