Zum Safer Internet Day

Wir alle sind fast rund um die Uhr online. Die Kommunikation läuft zu großen Teilen über das Internet – ein großer Vorteil, wenn es um die Darstellung unserer Tätigkeiten, wenn es um Sicherheitshinweise und Warnungen an die Bevölkerung oder um die Ankündigung unserer Veranstaltungen geht. Das Bewusstsein für ein sicheres und angemessenes Verhalten im virtuellen Raum wird deshalb immer wichtiger. Die Medienkompetenzinitiative „Das Internet und meine Feuerwehr“ des ÖBFV gemeinsam mit Saferinternet.at bietet individuelle Workshops für Feuerwehren an, um sich mit diesem Thema genauer auseinanderzusetzen. Gerade heute – am Safer Internet Day – sollten wir uns die große Verantwortung, die mit der Nutzung des Internets einhergeht, in Erinnerung rufen.

Mehr Informationen zum Workshop gibt es HIER!

 

Euer

Robert Mayer
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Erfolgreiche ÖBFV-Ausbilderprüfung in Salzburg

Am 29. April 2024 fand eine weitere ÖBFV-Ausbilderprüfung „Fachausbilder…

Kellerbrand: Frau wollte aus verrauchter Wohnung springen

Im Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in Rudolfsheim-Fünfhaus…
,

Ehrenamt in Zeiten von CoVid19

Digital Round Table mit Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger Die…

Stellungnahme von FWPRÄS Albert Kern zum aktuellen Brandaus-Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Verwunderung und…
Sechs Verletzte nach Kellerbrand in Wohnhausanlage

Sechs Verletzte nach Kellerbrand in Wohnhausanlage

In einem Kellerabteil der weitläufigen fünf-geschossigen Wohnhausanlage…

Neues Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien eröffnet in Floridsdorf

Damit die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr…

Brand eines Lieferwagens

Aus bisher unbekannter Ursache war Abend des 21. Mai 2015 ein…

Wechsel der Einsatzkräfte des Wiener Hilfskontingents für Slowenien

Am 14. Februar 2014 um 06:45 Uhr verließen jene elf Einsatzkräfte…